#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Entzündung des Unterhautgewebes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entzündung des Unterhautgewebes

    Ein Expertenrat wäre mir teuer!

    Beim Röntgen wurde festgestellt, dass ich Ablagerungen aller art im unterhautgewebe habe,

    ich ging hin, weil ich schmerzen um den knöchel hatte. vor allem auf druck empfindlich, so dass ich kaum gehen konnte. konnte fuß nicht mehr abbiegen.

    arzt meinte eentuell sehnenscheidenentzündung.

    nachdem aber voltarensabe die haut eher angriff und alles schlimmer wurde - mehr rötung, größere rötung u schmerzen rief ich meinen hausarzt an, dem ich alles erzählte, und er unterhautentzündung meinte, u eventuell antibiotika notwendig wäre. habe jetzt 3 tage zitromax genommen, weil ich antibiotika nur schwer vertrage, nahm ich dies, weil mans nur 3 tage nehmen muß.

    aber noch ist keine verbesserung in sicht.
    ich hab Angst zum arzt zu gehen, wegen spritzen u ähnlichem u spitalsaufenthalt.
    Angst, panik - was kann schlimmsten fass sein???


    danke und bitte war zitromax das falsche antibiotika`???


  • Re: Entzündung des Unterhautgewebes


    Ich kann mir kein vernünftiges Bild von Ihren Beschwerden machen.
    Sagen Sie mir bitte:
    Alter und Größe
    Grunderkrankungen
    Welche Beschwerden Sie haben
    Seit wann
    Ob sie sich seither verändert haben
    Was Sie bisher getan haben
    Welche Medikamente Sie nehmen
    was Ihnen sonst noch einfällt

    Zithromax war vermutlich nicht verkehrt.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Entzündung des Unterhautgewebes


      s.g. Dr. Schaaf,

      bin 46, 169 cm und hiv pos.

      Die Ursache dürfte immerwiederkehrendes Wasser sein, das ich seit einer Krebsbehandlung '(Bestrahlung auch der beiden Lymphknoten in den Leisten - es war ein analkarcinom) immerwieder bekomme. Durch Ernährungsumstelleung (basenüberschüssig) vor ca. einem monat, ging das Wasser aber schön zurück.
      Ich bin auch substituiert mit 600mg morphium - compensan.

      Zuerst traten nur Schmerzen auf, beim Knöchel innen, linker Fuß. Das war vor 3 wochen. - Zuerst dachte ich wegen Wasser, das ja aber dann zurückging, Schmerzen blieben, aber nopch keine Rotfärbung.

      War im Spital - Verdacht auf Sehenscheidenentzündung. Am röntgenbild sah der Arzt viele Ablagerungen im unterhautgewebe, im Wadenbereich - dort, wo ich am meisten Wasser hatte. Behandlung wie beschrieben mit voltarensalbe und voltaren Tabletten.

      Es wurde aber nicht besser, nur schlechter. Mittlerweile ist es eine ca. 10 x 5 cm grosse rote Fläche, - mit einer erhöhten stelle parallel zur falte, die von der achillessehne zum knöhel geht.Dort ist die Haut am rötesten und wenn man drauffasst, ist es härter als die umgebung, druckempfindlich, schmerzhaft;
      besonders im Stehen kann ich den fu´ß kaum unten halten. Gehen geht nur sehr schlecht, eher hinken oder am rechten Bein hüpfen - ich lagere den fuß die ganze Zeit hoch.

      Nach rücksprache mit meinem Hausarzt, der meinte, das hört sich eher nach Entzündung des unterhautgewebes an, und dass ich antibiotika einnehmen müßte, haben wir Zitromax vereinbart. - Das war mein Wunsch, weil ich mit den Nebenwirkungen längerer Antibiotikabehandlungen nicht gut klar komme. Und dass ich das Bein unbedingt hochlagern soll. Natürlich hat er gesagt, dass ich mir das nochmal anschauen lassen muß.

      Das ist jetzt 3 Tage her, das Zitromax ausgenommen ist, keine Verbesserung wirklich. Habe dann auch noch Baneocin Salbe draufgegeben.
      Heute morgen bin ich ohne Schmerzmittel aufgewacht und es hat wieder ganz schön wehgetan. - Mußte gestern allerdings auch eine zeitlang rumgehen, was die dinge immer nur verschlechtert - darum auch das hochlagern. - In den letztenbeiden Tagen hatte ich nach dem Sschlaf nie schmerzen und hoffte, dass eine leichte Verbesserung eingetreten war.


      Weil ich ja hinke, und beim gehen mich aufgestütz habe, wurde kurzfristig auch das handgelenk dick und shmerzend - das ging aber wieder weg.

      Heute nachmittag hat der praktische Arzt wieder offen, und ich werde hingehen.
      Hatte bisher, was hiv angeht, keine wirklichen grösseren Probleme; bin da in sehr guten Händen bei einem Hmöopathen. Der ist aber bis 23.8. auf Urlaub und ich bin am verzweifeln. Außerdem wohne ich am Berg und jeder Weg ist weit, darum habe ich bei Ihnen Rat gesucht und auch, weil ich Panik vor Spritzen und allen diesen dingen habe!!!

      Ich hoffe, das waren genauere informationen, könnte das ding fotografieren und hochladen.
      Danke Ihnen, ich hoffe auf Ihren Rat.
      viele Grüße Hedi Kirnbauer

      Kommentar

      Lädt...
      X