Mein D-Dimerewert war nach Blutabnahme 1195. Sofort ins Krankenhaus überwiesen. Venen gecheckt, Lunge in Schichten geröngt, Bauchorgane mit Ultraschall ungtersucht, HerzEKG gemacht, alles ohne Befund. Jetzt entlassen, aber der Wert ist immer noch gleich hoch. Man sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen. Dann zum Hausarzt. Der wiederum total besorgt, mir zur Vorsorge sofort Heparinspritzen gegeben. Ich möchte nächste Woche für 5 Tage nach Schottland fahren, habe aber jetzt doch Angst. Im Krankenhaus sagte man mir - kein Problem. Der Hausarzt wiederum sagte - Risiko sehr hoch. Bitte um Hilfe - was kann es noch sein, wenn alles soweit ausgeschlossen ist.
Hallo, gut ist , dass eine Thrombose und Lungenembolie definitiv ausgeschlossen wurde. Sie sollten sich keine Sorghen machen. der erhöhte Wertr kann viele Ursachen haben- auch z.B. eine beginnende Erkältung....
Also es ist jetzt schon 1 Monat her, der Wert bleibt konstant hoch. Erkältung usw. hat sich nicht eingestellt. Woran kann es noch liegen, was kann ich tun? Habe mittlerweile die Heparinspritzen abgesetzt und nehme Ass 100. Jeder Arzt schüttelt nur den Kopf, weiß aber keinen wirklichen Rat. Soll jetzt im Dez. mal zu einem Transfusionslabor. Was können die da machen?????
War heute noch einmal im Krankenhaus da ich einen Knoten in der rechten Wade habe, der, wenn man darauf drückte, schmerzte. Ultraschall gemacht - keine Thrombose, da auch das Bein nicht angeschwollen ist. D-Dimere Wert nochmals abgenommen und 1230 also noch höher als vor 2 Monaten. Ich hatte weder Grippe noch andere Beschwerden. Was ist das denn blos? Ich bin total verunsichert und habe auch Angst. Bitte um eine Aufklärung, was es denn noch sein könnte.
L.G.
Wally
Kommentar