#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kann man eine Thrombose ertasten???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann man eine Thrombose ertasten???

    Hallo Frau Dr. Schaaf,

    da sie mir schon mehrfach geholfen haben, möchte ich mich für meine Freundin an Sie wenden.

    Meine Freundin lag 1 1/2 Wochen wegen einer Darmerkrankung im Krankenhaus. Konnte wenig aufstehen und bekam auch kein Heparin gespritzt.
    Seit ein paar Tagen ist sie wieder raus und hat Schmerzen in der Wade und ein ziehen im Bein. Beim Gehen hat sie das Gefühl als müsste sie Kräfte aufwenden um das Bein zu bewegen (also ein Schweregefühl).
    Sie war heute morgen bei ihrem Hausarzt und der hätte das Bein ertastet und nichts gespürt und meinte es wäre keine Thrombose da er ja nichts fühlen würde.
    Aber man kann doch nicht unbedingt durch ertasten eine Thrombose spüren, oder?? Bei einer oberflächlichen Thrombose meine ich eher als bei einer Tiefenbeinenvenenthrombose, oder??
    Wie gut das ich dort nicht mehr wohne und dieser Arzt nicht mehr mein Hausarzt ist, dann hätte er im schlimmsten Fall meine Thrombose gar nicht erkannt. Hmmmm, es sei denn man kann dieses doch erfühlen.

    Ich hoffe Sie können mir bzw. meiner Freundin weiterhelfen.

    Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
    Lieben Gruß


  • Re: Kann man eine Thrombose ertasten???


    Es gibt bestimmte Griffe, mit denen man Hinwweise auf eine Thrombose bekommen könen soll. Darauf verlassen darf man sich nicht.

    Rufen Sie Ihre Freundin an:
    Als erstes soll sie in ein Krankenhaus fahren und sich untersuchen lassen. Zumindest muss der Bluttest gemacht werden (D-Dimere) und wenn möglich auch ein Ultraschall.
    Beim geringsten Verdacht sollte sie sich unedingt Heparin verschreiben lassen und den Befund in 3 Tagen kontrollieren lassen.
    Sollte sich eine Thrombose bestätigen, wird man ihr ein anderes Therapieschema vorschlagen.

    Wichtig wäre in jedem Fall, dass sie mögichst rasch gute Strümpfe bekommt.
    Zum einen kann sie sich Strümpfe ausleihen bei jemandem, der ähnliche Beine hat. Wichtig ist: Der Strumpf darf nicht rutschen und nicht einschneiden. Mit Strumpf darf sie dann viel laufen. Mit ein bisschen rumtelefonieren wird sich schon jemand finden.
    Alternativ lässt sie sich im Krankenhaus ein Rezept geben und besorgt sich heute noch Strümpfe, das wo welche vorrätig sind: Apotheke oder Sanitätshaus.
    Suboptimal wären Stürmpfe auf Bestellung und bis dahin keine Kompression.

    Alles klar?

    Dr. Schaaf

    Kommentar

    Lädt...
    X