#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Thrombose im Arm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thrombose im Arm?

    Hallo,

    ich bin 23 Jahre alt, schlank, rauche nicht und würde vermutlich nie auf die Idee einer Thrombose kommen, hätte ich nicht vor einer Woche begonnen, die Pille zu nehmen (Neo-Eunomin).

    Nun habe ich seit heute Morgen immer wieder ein seltsames Stechen, manchmal auch Ziehen im rechten Arm (sowohl in Ruhe als auch in Bewegung, aber immer nur kurz, ein paar Minuten lang, dann wieder einige Minuten Pause usw.). Es sticht nicht immer an derselben Stelle, sondern abwechselnd an etwa vier verschiedenen am Unter- und Oberarm. Der gesamte Arm fühlt sich auch allgemein irgendwie nicht ganz auf der Höhe an, zumindest anders als der linke. Die rechte Hand ist (jetzt gerade, vielleicht also nur durch PC-Nutzung, mangelnde Durchblutung) kalt, die linke nicht.

    Nun schiebe ich also Panik und frage mich, ob eine Thrombose dahinter stecken kann. Gibt es irgendeinen Weg, Thromboseschmerzen von, sagen wir, Muskel-/Verspannungsschmerzen zu unterscheiden? Tritt Thromboseschmerz durchgängig oder auch unterbrochen auf? Tritt er immer an derselben Stelle auf oder kann er auch wandern? Ist er immer sehr stark oder kann er sich auch nur durch ein moderates Stechen äußern?

    Schon mal vielen Dank im Voraus
    Pia


  • Re: Thrombose im Arm?


    Thrombose im Arm gibt es praktisch nicht als Problem einer Pille. Thrombosen im Arm gibt es so gut wie nur bei Krebspatienten, nach Venenentzündung und bei Menschen, die bestimmten Hochleistungssport machen und dabei eine Engstelle in der Schulter haben.

    Es ist also höchst unwahrscheinlich.

    Weiße Hand spricht ohnehin mehr für ein Problem, das von der Wirbelsäule ausgeht.

    Einen Schnelltest zum Thromboseausschluss kann der Hausarzt im Blut machen (D-Dimere), aber spontan würde ich Entwarnung geben und Gymnastik für die Wirbelsäule empfehlen.

    Dr. Schaaf

    Kommentar

    Lädt...
    X