#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

starke Ödeme im Sprunggelenk/Fuß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • starke Ödeme im Sprunggelenk/Fuß

    Hallo,
    da ich erst im Oktober einen Termin beim Phlebologen erhalten habe u. mein Hausarzt mir vor einiger Zeit lediglich eine Broschüre mit Venenübungen gab, hoffe ich auf Ihre Hilfe.

    Ich (45, w.)habe seit Jahren Probleme mit starker Ödembildung im linken Sprunggelenk/Fuß nach unterschiedlich langem Sitzen. Der Knöchelbereich schwillt so stark an, dass der Fuß kaum beweglich ist. Ich versuche schon durch Venenpumpe u. Fußheben-/senken das Problem einzudämmen, das hilft aber nicht. Wenn das Gelenk dann durch Hochlegen irgendwann abgeschwollen ist, bleiben allderdings Schmerzen oberhalb des Fußrückens im Übergang z. Unterschenkel (seitlich v. Außenknöchel) bestehen. Ich habe dann längere Zeit das Gefühl, als wäre hier eine Ader eingeklemmt.
    Außerdem habe ich schon jahrelang Schmerzen an der Innenseite des Unterschenkels (Mitte US bis Fußsohle). Dieser Bereich ist druckempfindlich u. bei wärmeren Temperaturen u. längerem Laufen, Stehen etc. spannt dieser Bereich so, als würde die Haut reissen. Dieser Bereich ist dann gerötet u. juckt.
    Bis vor einiger Zeit hatte ich dann zusätzlich eine schmerzhafte Verhärtung an der Fußsohle (in der Mitte quer verlaufend v. der Innenknöchelseite beginnend). Dieser Strang wurde dann vor einiger Zeit blau, die Verdickung u. Schmerzen verschwanden.

    Auf langen Urlaubsfahrten nutze ich inzwischen Kompressionsstrümpfe aus dem Sanitätsfachgeschäft, das hilft gegen die Ödembildung, aber nicht gegen die Schmerzen im Knöchel u. auf der Unterschenkelinnenseite.

    Da bald wieder der Sommerurlaub ansteht: Handelt es sich hier eher um ein typisches unbedenkliches "Frauenleiden" oder kann hier auch etwas ernsteres dahinterstecken.

    Vielen Dank.


  • Re: starke Ödeme im Sprunggelenk/Fuß


    Sorry, aber da kann ich mir spontan keinn Reim drauf machen. Was sagt der Hausarzt? Haben Sie die Venen schon mal untersuchen lassen? Waren Sie schon beim Orthopäden?

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: starke Ödeme im Sprunggelenk/Fuß


      Hallo Frau Dr. Schaaft,

      beim Hausarzt war ich damit schon länger nicht mehr. Als ich ihm vor längerer Zeit die Beschwerden (Brennen an der Unterschenkelinnenseite u. starke Wassereinlagerungen rund um das Sprunggelenk) geschildert hatte, hat er mir eben nur eine Broschüre gegeben u. nicht weiter untersucht.
      Beim Orthopäden war ich deswegen noch nicht, da dieses Gefühl der abgeklemmten Ader nur nach starker Wassereinlagerung auftritt u. ich daher nicht an was orthopädisches gedacht habe.
      Die Probleme nehmen z.Zt wieder zu u. gegen die Wassereinlagerungen helfen weder Gymnastik noch entwässernde Tees - es bleibt immer ein Grundödem u. das Brennen.
      Die Venen wurden noch nicht untersucht - sind denn hier diese Tests in Apotheken oder Sanitätsfachgeschäfte aussagekräftig? Der Phlebologentermin steht ja für Ende Juni noch aus.

      Viele Grüße

      Kommentar


      • Re: starke Ödeme im Sprunggelenk/Fuß


        Nein, die Test in Apotheken geben nur Anhaltspunkte, sind aber wirklich nicht aussagekräftig.
        Könnten Sie den Termin beim Phlebologen nicht eher bekommen?
        Der Hausarzt könnte sich dafür einsetzen.

        Dr. Schaaf

        Kommentar


        Lädt...
        X