#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Protein C Mangel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Protein C Mangel

    Hallo!

    Ich wurde gestern aus dem KH mit einer tiefen Beinvenenthrombose (Kniekehle)entlassen. Kleinere Lungenembolien habe ich wohl auch, aber davon merke ich nichts.
    Spritze Heparin und werde nun auf Marcumar eingestellt, was ich recht beunruhigend finde. Die Aufkläung im KH war auch nicht besonders; nur mit dem Verweis, ich würde in einer Gerinnungsambulanz genau beraten werden.

    Es wurde bei mir ein Protein C Mangel im KH festgestellt und in dieser Gerinnungsambulanz sollen genetische Tests erfolgen.

    Wie kann es sein, dass man erst nach 33 Lebensjahren einen genetischen Fehler die Blutgerinnung betreffend entdeckt. Oder ist es eine Prädisposition, die sich ausprägt oder nicht, also sprich, das Risiko nur erhöht ist? Bei keinem Familienmitglied jedoch gab es bisher derartige Komplikationen.

    Meine Frage: Kann der Protein C Mangel nicht auch durch Einnahme der Pille hervorgerufen werden?

    Ich bin wirklich durch diese für mich neue Situation mehr als verängstigt und die Aussicht bei einem genetischen Defekt lebenslang durch Marcumar Einnahme zum "Bluter" zu werden, macht mich ziemlich fertig.

    Vielen Dank!
    LG


  • Re: Protein C Mangel


    Protein C Mangel erhöht das Risiko eine TVT zu bekommen, insbesondere wenn weitere Risikofaktoren hinzukommen, etwa Pille, Übergewicht, langes sitzen, fieberhafter Infekt.

    Das Marcumar brauchen Sie 6 Monate, danach sollte - wenn nicht schon geschehen - die Gerinnung vollständig abgeklärt werden, um Sie dann zum Thema lebenslanges Marcumar kompetent beraten zu können. In diese Beratung fließen nicht nur die Blutergebnisse, sondern eben auch die weiteren Risikofaktoren ein. Die Entscheidung ist also noch nicht gefallen.

    So viel vorweg: Schwanger werden geht trotzdem.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Protein C Mangel


      Herzlichen Dank für die Antwort.

      Können Sie mir bitte noch sagen, ob der INR Wert zwischen 2-3 oder 2,5-3,5 liegen muss. Im KH waren sich die Ärzte nicht einig.

      Mir ist natürlich ein so niedriger Wert wie möglich am liebsten wegen der Blutungsgefahr, aber reicht bspw. ein INR Wert von 2 noch aus, um die Thrombose aufzulösen?

      Lieben Gruß,
      Mica

      Kommentar


      • Re: Protein C Mangel


        Zielbereich ist 2-3 und wenn es Sie beruhigt: mit 2,5 bis 3 liegen Sie gut.


        Dr. Schaaf

        Kommentar



        • Re: Protein C Mangel


          Vielen Dank für Ihre Antwort!!!

          Ich habe heute erneut etwas Fieber, 38 Grad, bekommen. (Mein CRP und Blutsenkung waren nach Beginn der Marcumar Therapie diese Woche, wieder normal) Ich bin aber auch relativ aktiv gewesen, vormittags viel gelaufen und dann zu hause bin ich auch etwas ohne Strumpf gewesen.

          Kann es sein, dass sich wieder etwas von der Thrombose gelöst hat und in die Lunge gegangen ist (bin seit einer Woche aus dem KH entlassen)?

          Wahrscheinlich war das mit dem strumpflos unvernünftig, aber da mein DDimer heute wieder normal war und meine Schmerzen fast verschwunden sind, bin ich wohl etwas leichtsinnig geworden.

          Wie soll ich mich verhalten - ist es übertrieben, wenn ich bei einem weiteren Anstieg der Temperatur in KH fahre oder ist es nicht nötig und der Körper braucht nur wieder etwas Ruhe?

          Lieben Dank für Ihren Rat und Hilfe in diesen Situationen.

          Kommentar


          • Re: Protein C Mangel


            Kann nicht wirklich entscheiden, aber Temperatur allein kann so viele Gründe haben, das muss mit der TVT ja gar nichts zu tun haben, also würde ich mich nicht verrückt machen.
            Lungenembolie macht Husten oder Luftnot und ist unter Marcumar wirklich selten.

            Dr. Schaaf

            Kommentar


            • Re: Protein C Mangel


              Vielen Dank Dr. Schaaf.
              Das Fieber war wohl tatsächlich wegen der Überlastung des Körpers mit der Thrombose, da ich (zu) viel gelaufen bin an dem Tag.

              Ich habe noch eine Frage bezüglich der Dauer der Marcumar Einnahme. Da ich nun von jedem Arzt eine andere Meinung gehört habe, bin ich sehr verunsichert.
              Im KH sagten sie 4-6 Monate, der Gyn sagt 6, der Internist bis zu 12. Was ist denn nun die Dauer und wie stellt man genau an den Werten während der Einnahme fest, dass das Marcumar abgesetzt werden kann. Welche Blutwerte müssen wie sein?

              Vielen lieben Dank und Lieben Gruß!

              Kommentar



              • Re: Protein C Mangel


                Die Dauer der Marcumarbehandlung ist nicht von Werten abhängig. Es wurde infach aufgrund von Erfahrungswerten folgende Richtlinie festgelegt:
                TVT im US 3 Monate
                ab Kniekehle 6 Monate
                im Becken 12 Monate
                bei Lungenembolie immer 12 Monate

                Da Sie Lungenembolien hatten, müssten es nach den Leitlinien 12 Monate sein. Wenn man nicht sicher ist, ob es Lungenmebolien gab, wären es 6 Monate.

                Marcumar reduziert das Risiko von Lungenembolien, es hat nichts mit der Auflösung der Gerinnsel zu tun. Darum die lange Dauer bei Lungeembolie.

                Dr. Schaaf

                Kommentar

                Lädt...
                X