#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

armthrombose nicht geheilt, was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • armthrombose nicht geheilt, was nun?

    Sehr geehrte Dr. Schaaf,

    ich habe eine Sorge, was meine Mutter betrifft: Nach einem operativen Eingriff im Februar wurde am Arm meiner Mutter eine Thrombose festgestellt. Daraufhin wurde sie einen Monat lang mit Heparin behandelt (mit Spritzen und später mit Tabletten), auch musste sie einen Kompressionsstrumpf tragen (nachts hat sie sie nicht getragen).

    Das Gerinnsel hat sich jedoch nicht aufgelöst und das betroffene Gefäß ist immernoch verschlossen. Ihr behandelnder Arzt hat aber gesagt, dies sei kein Problem, man könne damit leben. Ich bin jedoch ziemlich skeptisch. Denn das kann doch nicht sein oder? Man kann ein verschlossenes gefäß doch nicht einfach so lassen?

    Ich mache mir sehr große Sorgen und hoffe, dass Sie mir einen Rat geben können. Danke vorab für Ihre Antwort.

    Mit freundlichen Grüßen

    N. Koch-Greifenberger


  • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


    Der Körper ist mit einer etwa 50%igen Reserve gebaut. Eine verschlossene Armvene kann daher - der Arzt hat Recht - in den meisten Fällen vom Körper durch andere Venen überbrückt werden, ohne dass es zu Problemen kommt.

    So KANN es sein. Und wie geht es jetzt Ihrer Mutter? Schwillt der Arm an, ist er schwer....?

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


      Guten Abend,

      aus manchen Venen kann man den Thrombus auch operativ entfernen.

      Ich habe (siehe meinen Thread) ja auch eine Tiefvenen(unterschenkel)thrombose. Selbst nach 2 Monaten ist alles unverändert (was mir auch Angst macht).

      Kommentar


      • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


        Sehr geehrte Dr. Schaaf,

        erst mal vielen lieben Dank für Ihre Antwort.

        Der Arm meiner Mutter ist zwar nicht angeschwollen, aber sie klagt über Schmerzen. Wenn sie ihn z.B. zu sehr beansprucht, kann sie selbst einfache Sachen nicht mehr heben, vom Tragen ganz zu Schweigen.

        Meine Mutter leidet zusätzlich noch an Herzschwäche und an Hypertonie. Ich habe Angst, dass sich das Gerinnsel negativ darauf auswirkt.

        Kommentar



        • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


          "aus manchen Venen kann man den Thrombus auch operativ entfernen."

          Ein weiterer Arzt, den meine Mutter kürzlich konsultiert hat, hat ihr gesagt, dass eine Operation nicht mehr nützen würde. Man hätte bereits am Anfang eine Operation durchführen sollen. Ihr behandelnder Arzt (also der erste Arzt) hatte eine Operation jedoch abgelehnt.

          Kommentar


          • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


            Februar war ja gerade erst und von wann ist denn eigentlich der Befund, dass sich nichts aufgelöst hat und was geht denn schon und was nicht und hat die Mama denn einen guten Kompressionsstrumpf für den Arm?
            Operieren ist so ne Sache. Klingt immer nach Heilung, ist es aber gerade in so einem Fall sicher nicht.

            Ich würde mich über die Antworten freuen und werde morgen mal die Grundprinzipien der Behandlung zusammenstellen, damit wir uns besser über den weiteren Velauf unterhalten können.

            Dr. Schaaf

            Kommentar


            • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


              Hi,

              ach von Februar! 2011?

              Meine Thrombose ist von Februar 2011. Und war jetzt im April immer noch zu sehen.

              Das dauert alles.

              (Aber mal eine Frage, liebe Frau Dr. Schaaf: Kann so etwas sich trotz Blutverdünner immer noch nachträglich lösen und zum Tode führen???)

              Kommentar



              • Re: armthrombose nicht geheilt, was nun?


                Selten, aber dennoch.
                Man nimmt ja extra deswegen den Blutverdünner. In ganz seltenen Fällen passiert es trotzdem.

                Wenn Sie nicht daran glauben, dass Sie als Ausnahme in die Wissenschaft eingehen, dann wird alles gut gehen!

                Dr. Schaaf

                Kommentar

                Lädt...
                X