#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Venenklappeninsuffizienz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Venenklappeninsuffizienz

    Hallo Frau Dr. Schaaf ich habe folgendes Probelm.
    Kurz zu mir, Ich bin 21 Jahre alt und bekam nach einer Knieoperation 01/2010 eine tiefe Beinvenenthrombose.
    Aufgrund einer Lungenembolie konnte ich die Marcumar Tabletten erst nach 7 Monaten absetzten, damals sagte mir man nach der Untersuchung, dass sich die Thrombose komplett zurückgebildet hat, jedoch noch eine leichte Klappeninsuffizienz bestehe.
    Vor etwa 3 Monaten war ich dann nochmals zur Untersuchung beim Arzt. Er untersuchte dann kurz mein rechtes Bein und sagte mir ihm hinausgehn, dass die "wichtigste Klappe in der Kniekehle kaputt sei, ich den Kompressionsstrumpf ausziehen könnte, jedoch wenn der Knöchel anschwillt müsse ich den Strumpf wieder tragen und dann für immer".
    Dies hat mich total verunischert, da ich mir nicht zutraue selber zu entscheiden den strumpf jetzt immer zu tragen oder nicht.
    Seitdem habe ich viele verschiedene Meinungen gehört von "Strumpf einfach weglassen", "Wadenmuskulatur trainiern damit sich der Druck erhört bzw. die klappe dann wieder besser schließt" bis "inoperabel, strumpf für immer tragen".
    Jetzt würde ich gern Ihre Meinung zu der Sache hören.
    Vielen Dank
    Mfg


  • Re: Venenklappeninsuffizienz


    Ich muss dazu sagen, dass die lungenembolie nur eine "sehr kleine" war und ich die intensivstation nach einer Nacht wieder verlassen konnte.

    Kommentar


    • Re: Venenklappeninsuffizienz


      Die Lungenembolie ist "verjährt".
      Ob die Klappeninsuffizienz Ihnen jemals Probleme machen wird, wird sich zeigen.
      Zum Verständnis: In den großen Venen findet sich etwa alle 8 cm eine Venenklappe, die als Ventil dafür sorgt, dass das Blut wie vorgesehen in Richtung Herz transportiert wird und nicht "im Bein versackt" (= rückwärts staut).
      Wenn nur eine Klappe kaputt ist, die darüber und die darunter aber gut funktionieren, macht eine einzelne kaputte Klappe keine großen Probleme. Es kann jahrelang gut gehen und erst nach Jahrzehnten, wenn z.B. die nächste Klappe wegen Überlastung auch aufgibt, zu Beschwerden kommen.

      Darum war auch die erste Empfehlung im Grunde richtig: Achten Sie darauf, ob es zu Stauungsbeschwerden kommt und wenn es so weit ist, schützen Sie sich vor stauungsbedingten Spätschäden durch das Tragen von Strümpfen.
      Es kann aber auch richtig und wichtig sein, bereits vorher etwas zu tun, nämlich z.B. bei langem Sitzen und Stehen jetzt schon den strumpf zu tragen, damit die anderen Klappen gar nicht erst in Stress kommen.

      Das wäre meine Empfehlung (ohne Sie gesehen zu haben): Tragen Sie Strümpfe bei Belastung = langes Stehen und Sitzen, zumindest an den Tagen, wo es Ihnen nicht schwer fällt, also z.B. den ganzen Winter.
      Nehmen Sie sich "strumpffrei", wenn Sie viel laufen oder die Beine hochlegen können (Wochenende?). Passen Sie dieses Verhalten Ihren Beschwerden an. Wenn alles gut geht und keine Stauung auftritt, machen Sie alles richtig. Wenn es jedoch zur Schwellung kommt, brauchen Sie den Strumpf häufiger.

      Und um sicher zu gehen, dass Sie insgesamt alles richitg machen, lassen Sie Ihre Beine einmal im Jahr oder spätestens alles zwei Jahre vom Venenarzt anschauen. Am besten im Sommer, da sind Venen "im Stress".

      Dr. Schaaf

      Kommentar


      • Re: Venenklappeninsuffizienz


        Vielen Dank für Ihre ausführliche und schnelle Antwort.
        Soll ich den Strumpf beim Sport tragen? Ich darf zwar aufgrund meiner Kniegeschichte nur Fahrrad fahren und schwimmen, aber ich hoffe ich kann irgendwann wieder Gerätetraining machen und Fußball spielen.
        Gibt es irgendwelche sinnvollen Medikamente, die für mich in Frage kommen würden? Ich habe 2 Kompressionsstrümpfe der Klasse 2, welche vor etwa einem Jahr passend für mich angefertigt wurden, ich merke, dass die Kompression nicht mehr so stark ist wie damals.
        Wann sollte ich mir neue besorgen? Die 2 Strümpfe gehen mir bis zur leiste, jedoch besitze ich auch einen bis zur Kniekehle. Könnte ich auch diesen anziehen?
        Vielen Dank für Ihre mühe

        Kommentar



        • Re: Venenklappeninsuffizienz


          Strumpf beim Sport: Ja, wenn es geht, außer beim schwimmen natürlich.

          Medikamente: nein.

          Strümpfe - Kompression: Es ist normal, dass der Gummei ermüdet. Die Kompression ist so lange ausreichend wie keine Schwellung auftritt. Das gilt auch im Hinblick auf die Länge des Strumpfes. Alte Strümpfe kann man ggf zwei Paar übereinander ziehen für besondere Belastungen, um die Kompression zu verstärken.

          Dr. Schaaf

          Kommentar

          Lädt...
          X