Kurz zu mir, Ich bin 21 Jahre alt und bekam nach einer Knieoperation 01/2010 eine tiefe Beinvenenthrombose.
Aufgrund einer Lungenembolie konnte ich die Marcumar Tabletten erst nach 7 Monaten absetzten, damals sagte mir man nach der Untersuchung, dass sich die Thrombose komplett zurückgebildet hat, jedoch noch eine leichte Klappeninsuffizienz bestehe.
Vor etwa 3 Monaten war ich dann nochmals zur Untersuchung beim Arzt. Er untersuchte dann kurz mein rechtes Bein und sagte mir ihm hinausgehn, dass die "wichtigste Klappe in der Kniekehle kaputt sei, ich den Kompressionsstrumpf ausziehen könnte, jedoch wenn der Knöchel anschwillt müsse ich den Strumpf wieder tragen und dann für immer".
Dies hat mich total verunischert, da ich mir nicht zutraue selber zu entscheiden den strumpf jetzt immer zu tragen oder nicht.
Seitdem habe ich viele verschiedene Meinungen gehört von "Strumpf einfach weglassen", "Wadenmuskulatur trainiern damit sich der Druck erhört bzw. die klappe dann wieder besser schließt" bis "inoperabel, strumpf für immer tragen".
Jetzt würde ich gern Ihre Meinung zu der Sache hören.
Vielen Dank
Mfg
Kommentar