#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


    Danke für's Mut machen, liebe Frau Dr. Schaaf.

    Ich hätte niemals gedacht, dass sich Thrombose so schleppend dahinzieht.

    Kommentar



    • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


      Hallo Zusammen,
      liebe Frau Dr. Schaaf,

      ich glaube, ich habe mich am Wochenende selbst bestraft. Waren eingeladen... es gab Gemüsesuppe (davon habe ich aber nur eine Kelle geben lassen) und abends Nudelsalat (und da war auch noch Brokkoli drin).

      Eigentlich sollte ich nächste Woche erst zum Quicktest. Aber da ich zum Doktor heute musste, habe ich mich gleich zur Blutabnahme begeben.

      Und was sagt der Quick? Er war seit Wochen nicht so schlecht:

      42 % und INR 1,59

      Ich war so schön bei 2,5 die ganze Zeit.

      Das macht mich ganz durcheinander.

      Nun muss ich die Woche nicht mehr 5 Tabletten Marcumar nehmen - sondern 6


      Beim Venenarzt war ich dann auch gleich.

      Das Blut läuft wohl besser - aber ein wenig sieht man die Tiefvenenthrombose immer noch.

      Also nicht im Mai mit Marcumar aufhören, sondern noch weiter nehmen.

      Macht mich ganz traurig.

      Nach 2 Oberschenkelkompressionsstrümpfen Stufe II bekam ich heute dann halbe Kompressionsstrümpfe verschrieben (durfte der Arzt das, wo ich für dieses Jahr schon 2 Strümpfe bekommen hatte - ich leide an Hyperhidrose... und mit 2 Paar komme ich im Jahr nicht aus)? Was muss ich beachten? Soll ich jetzt Rezept einlösen, oder nicht? Was schlagen Sie vor?

      Bekomme ich mit der KK Ärger?

      Kommentar


      • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


        Hallo ,
        ich bin 42 Jahre und bin die 4.Woche krank wegen einer Thrombose in der linken Wade,auch ich lebe gesund,rauche nicht und bin sportlich aktiv.Ich hatte einen Wadenkrampf,die Schmerzen wurden immer schlimmer bis ich nicht mehr laufen konnte.Jetzt bin ich schon ein paar Tage schmerzfrei.Nun habe ich gelesen ,das Du auch die Valette nimmst.Ich schlucke das Zeug nun schon 18 Jahre.Vielleicht sollte man doch darüber nachdenken damit aufzuhören,ich habe viel darüber gelesen das die Einnahme von Hormonen ein Auslöser sein kann.
        Ich wünsche Dir Gute Besserung und mach Dir nicht zu viele Gedanken,das kann einen auch verrückt machen.
        Gruß Kiwi

        Kommentar


        • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marc


          War es nicht eine Unterschenkelthrombose?
          Dann dürften Sie nach 3 Moanten mit dem MArcumar aufhören, auch wenn man noch etwas von der Thrombose sieht. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und die Kompression hängt von Ihren Beschwerden ab - und vom Ultraschallbefund.
          Natürlich dürfen Sie kurze Strümpfe bekommen, wenn Sie sie BRAUCHEN und davon ist auszugehen. Sie bekommen ohnehin keinen Ärger, wenn, dann der Arzt.

          Dr. Schaaf

          Kommentar



          • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


            Hi Kiwie,

            danke - Dir auch alles Gute weiterhin.

            Du kannst aber etwas gutes tun: Schreib die Firma auch an in Jena.

            Je mehr Hinweise kommen, desto besser.

            Ich habe ihnen geschrieben und auf die Valette aufmerksam gemacht. Jetzt bin ich nämlich sprachlos...weil Du auch Valette nimmst.

            Wenn wir alle "schweigen" - dann sind demnächst noch mehr Frauen betroffen.

            Sie waren sehr nett im Antwortschreiben. Mein Frauenarzt soll jetzt noch was ausfüllen.

            Die Adresse findest Du im Internet.

            So eine Firma braucht unsere Hinweise. Marktforschung.

            Tu was ;-)

            Frau Dr. Schaaf - mit dem Verschreiben wusste ich nicht... das ist ja prima.

            Dann hole ich mir jetzt die Strümpfe

            (erleichtert ich bin)

            Kommentar


            • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


              Hi JinJin,

              danke für Deinen Tipp,hast Du die Pille sofort abgesetzt oder hast Du erst mit dem F-Arzt gesprochen.
              Ich hatte vor zwei Jahren die Pille schon mal abgesetzt,auf Grund von Herzrhythmusstörungen.Aber wieder angefangen ,aus Bequemlichkeit.Wollte mir eine Spirale setzen lassen.

              Kannst Du mir schreiben,wie lange Du schon krank bist,Du hast doch eine Unterschenkelthr.wie ich auch.Bei mir ist es die 3 Woche.Ich bin total ungedultig,aber ich befürchte das ich Zeit brauche.
              Bis bald!

              ps.ich bin das erste mal in einem Forum und ich muss sagen,es ist sehr hilfreich-Danke

              Kommentar


              • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                Hi,

                oh, von meinem Krankenstatus kann man jetzt nicht ausgehen. Ich bin schon was länger krankgeschrieben.

                Seit dieser Woche aber wieder gesundgemeldet.

                Meine Thrombose ist jetzt ca. 3-4 Monate her. (die Pille musste ich sofort absetzen - und gut, dass Du die Firma auch anschreiben willst... kannst Dich ja auf mich berufen ---- vielleicht können "Frauen-unter-Frauen was bewegen"...und es melden sich noch Mutige hinzu).

                Die Untersuchung ergab diese Woche, dass ein Rest immer noch zu sehen ist... das Blut aber wieder gut durchfließen kann.

                Allerdings habe ich immer noch ein Muskel/Sehnen-Ziehen. Und Lymphdrainage verschrieben bekommen.

                Darf ich das überhaupt, Frau Dr. Schaaf?

                Orthopäde und Phlebologe rätzseln, warum ich immer noch manchmal Geh-Probleme habe.

                Lymphe sind sehr beeinträchtigt worden.

                Lange sitzen, stehen ist immer noch nichts für mich ...und ich hoffe, in meinen Urlaubstagen das in den Griff zu bekommen.

                Kommentar



                • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                  Hi,
                  an Jenapharm habe ich gestern per Mail geschrieben und auch schon Antwort bekommen und jede Menge Fragebögen als Anhang,mit der Bitte es vom Arzt ausfüllen zu lassen.Das nehme ich nachher gleich mit.

                  Wenn ich deinen Verlauf lese,dann habe ich ja nochmal Glück gehabt,bei mir befindet sich das alles im unteren Bereich im Unterschenkel.Aber das Schlimmste hast Du überstanden und es geht Berg auf.

                  Ich halte Dich auf dem Laufendem mit Jenapharm.
                  Weiterhin Gute Besserung(8))

                  Kommentar


                  • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                    Prima - ich habe meine Unterlagen hier auch liegen - muss ich Ende des Monats dann auch mitnehmen.

                    Frage ist noch halt offen, ob ich die Lymphdrainage machen darf.

                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                    • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                      Hi,
                      also wenn Du bei Lymphdrainage mal nachschaust,steht:

                      Nicht angewandt werden sollte sie nach Operationen vor der Fädenentfernung, bei Hautdefekten, Allergien, Ekzemen, bakteriellen und viralen Infekten, Thrombose und schwerer Herzinsuffizienz.Um sicher zu gehen,warte auf die Antwort von Frau Dr.Schaaf.
                      Schönes Wochenende

                      Kommentar



                      • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                        Ja, habe ich auch gelesen... allerdings galt das in der anfänglichen kritischen Zeit - so habe ich das verstanden.

                        Lymphdr. wurde vom Venenarzt jetzt verordnet (aber Ärzte können ja auch Fehler machen.....drum bin ich irritiert... aber Lymphdr. ist sooo was feines..... hab das mal damals wegen Migräne verschrieben bekommen..herrlich..bin jedes Mal eingeschlafen...so schön war das)

                        Kommentar


                        • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marc


                          Lymphdrainage ist überhaupt kein Problem, wenn es ECHTE Lymphdrainage ist.

                          Die frische Thrombose sollte nicht massiert werden, das ist die einzige Einschränkung.

                          Dr. Schaaf

                          Kommentar


                          • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                            Guten Abend,

                            ich war jetzt zur Lymphdr. - und es ist sooo schön... es wurde oben am Hals angefangen...dann über Bauch....und dann Fuß,.... musste aufpassen, dass ich vor lauter Relaxing nicht einschlafe.

                            So, so, so angenehm.

                            Kommentar


                            • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                              Liebe Frau Dr. Schaaf,

                              eine Überraschung wird Sie morgen erreichen.

                              Ich konnte Sie leider nicht per PN kontaktieren.

                              Liebe Grüße

                              Kommentar


                              • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marc


                                Das Internet macht es möglich, jeden zu finden - Sie waren erfolgreich und ich bin schon gespannt.

                                Danke

                                Kommentar


                                • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                                  (neugierig ich bin: Ist es schon da???)

                                  Kommentar


                                  • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marc


                                    Ja, Danke, ist da, ist wunderschön und wird mit den Töchtern geteilt.

                                    Alles Gute!

                                    Dr. Schaaf

                                    Kommentar


                                    • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marc


                                      Oh wie schön. Dann freu ich mich "doppelt".

                                      Kommentar


                                      • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marcumar


                                        Juchu... meine Thrombose ist weg.

                                        Aber Frage:

                                        Ich sollte ja bei Unterschenkel - Tiefvenenthrombose 3 Monate Marucmar nehmen.

                                        Der eine Arzt sagt: Bis Juli nehmen (6 Monate) - der "2te-Meinung-Einholen-Doktor": Wieso das denn - Sie können es absetzen.

                                        Was soll ich jetzt machen?

                                        Kommentar


                                        • Re: Tiefvenenthrombose Unterschenkel und Marc


                                          Marcumar heilt nicht die Thrombose, sondern verhindert nur die Lungenembolie. 3 Monate sind bei US-TVT genug und insbesondere, wenn die TVT weg ist.

                                          Dr. Schaaf

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X