langsam weiß ich nicht mehr weiter und bin recht Ratlos. Ich habe mir vor 7 Wochen einen Weber A Bruch zugezogen. Die ersten 2 Wochen habe ich einen Aircast Schuh bekommen, welcher meinen Fuss komplett ruhig stellte. Nach Anweisung meines Orthopäden, habe ich das Heparin nach dem ich ein wenig auftreten konnte abgesetzt. Keine zwei Tage später schwoll meine Wade an und schmerzte tierisch. Besonders nach dem Aufstehen am Morgen. Im liegen war der Schmerz besser. Darauf hin ging ich das
1. mal zum Notdienst. Blut wurde untersucht und eine doch recht kurze Ultraschalluntersuchung. Der D-Dimer Wert lag fern ab von Gut und Böse(ich glaube was bei 2000 gehört zu haben), aber da das Ultraschall unaffällig war, wurde die Erhöhung auf den Bruch und die Verletzung zurückgeführt. Heparin wurde wieder gespritzt.
Am nächsten Morgen nach dem Aufstehen waren die Schmerzen nicht mehr zum Aushalten und ich ging erneut zum Notdienst. Diesmal wurde eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel gemacht. Kein Befund. Als Diagnose wurde dann eine Muskelverhärtung aufgrund der Ruhigstellung angegeben. Ich bekam eine Schiene, mit der es möglich war etwas aufzutreten und abzurollen. Die Schmerzen ließen innerhalb einer Woche nach. Ich nehme seit dem wieder Heparin.
Dies ist jetzt 4 Wochen her. Ich habe seit dem immer ein leichtes Ziehen in der Wade, die Wade ist Abends 2-3 cm dicker als morgens und des Bein ist allgemein ein ganz wenig dunkler. Da ich nun doch etwas sensibilisiert bin, bin ich zu meinem Hausarzt, welcher mich gleich zum Phlebologen überwies.
Phlebologe1: Es wurde mit einer Manschette an beiden Oberschenkeln Messungen durchgeführt. Es wurde ein Ultraschall des Beines gemacht. Nach Aussage des Facharztes ist nichts zu erkennen. (ich habe auf dem Ausdruck sehen können, dass das betroffenen Bein etwas unter dem anderen lag. Was das auch immer bedeutet) Ich habe Strümpfe gegen die Schwellung verschrieben bekommen und die Info, dass ich das Heparin absetzten kann, sobald ich richtig abrolle und auftrete.
Phlebologe2: Um mir eine zweite Meinung zu holen, bin ich 2 Tage später zu einem 2ten Arzt. Dieser unteruschte den Verschlussdruck und machte eine Ultraschalluntersuchung. Auch dieser meinte ich habe keine Thrombose und die Beschwerden stammen noch von der Verletzung und ich könne das Heparin absetzen.
Die Werte des Verschlussdruckes waren für das gesunde Bein: Dorsalis Pedis 152 und Tibialis posterior 166; für das betroffene Bein: Dorsalis Pedis: 158 und Tibialis posterior 136. Der Blutdruck am Arm war 125.
Jetzt meine Fragen:
-Warum ist der Tibialis posterior am betroffenen Bein weit unter dem des gesunden Beines?
-Haben die Ärzte jetzt allgemein nach Thrombose geschaut oder nur nach eine sehr starken Thrombose. Gibt es überhaupt kleine versteckte Thrombosen?
-Mach ich mich zu sehr verrückt und sollte jetzt endlich den Ärzten vertrauen schenken und ruhig das Heparin absetzen? Ich verspüre weiterhin ab und an ein leichtes ziehen in der Wade und der Innenseite vom Oberschenkel. Kommt dies vielleicht auch daher, weil ich das Bein erst seit kurzem wieder voll belaste.
-Was ist passiert, als ich das Heparin das erste mal absetzte und die Schmerzen kamen?
Über eine Einschätzung oder eine Meinung von Ihnen wäre ich sehr sehr dankbar.
Viele Grüße
Tobias
Kommentar