vor kurzem musste ich (40 Jahre) wegen einer akuten Erkrankung ins Krankenhaus und fest liegen. Ich bekam an den ersten zwei Tagen jeweils zur Thrombosevorbeugung täglich eine Heparinspritze. Ich hatte im Mai letzten Jahres eine isolierte Unterschenkelthrombose. Nach der Falithrom-Therapie wurde im Oktober eine Gerinnungsdiagnostik durchgeführt. Hierbei war lediglich der Faktor VIII (180 %) erhöht, alles andere war okay. Nun wurde im Krankenhaus noch einmal der Faktor VIII kontrolliert und der lag nun im Normbereich (88 %). Kann es aber sein, dass der Wert durch das Heparin beeinflusst wird? Das Blut zur Untersuchung wurde am Tag 4 abgenommen. Es lag also ein Tag dazwischen, an dem ich das Heparin nicht mehr bekam.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Tabolinchen
Kommentar