ich hatte in 01/2009 eine Subclavia-Thrombose, ausgelöst durch einen Port (brauchte ich für Chemo bei Brustkrebs). Nach 4,5 Monaten Arixtra-spritzen war sie ganz gut ausgeheilt, Vene war auch wieder durchgängig (Ablagerungen bleiben lt. Venenarzt). Spritzen muss ich nicht mehr, auch keine anderen Medikamente nehmen.
Gestern war ich zum ersten Mal seitdem wieder in der Sauna, zwei Saunagänge in einer "leichten" Sauna, ca. 70 Grad. Ich hatte garnichte mehr daran gedacht, dass ich mal eine Thrombose hatte, weil ich heute im Alltag nichts mehr davon merke.
Seit gestern Abend meke ich aber ein leichtes Ziehen im Arm. Dicker ist er aber nicht wesentlich, Farbe hat sich auch nicht geändert.
Kann da jetzt was Schlimmes passieren? Ich hab halt leider erst nach dem Saunabesich darüber nachgedacht, dass Sauna vielleicht nicht so super ist nach Thrombose. Sollte ich in Zukunft besser auf Sauna verzichten?
Kommentar