im August 2009 hatte ich nach einem China-Flug eine Reisevenenthrombose in der linken Wade. Die spontane Idee meiner Frau "Lass uns schwimmen gehen!" war goldrichtig und hat mir in Kombination mit viel Trinken in kurzer Zeit (3 Tage) geholfen.
Im Oktober war ich dann bei der Phlebologin, die zwar keine akute Thrombose mehr feststellen konnte, dafür aber entdeckt hat, dass meine linke Venenklappe in der Leiste insuffizient war. Dies erklärte auch meine sichtbare Varikose am linken Bein. Am rechten Bein hatte ich nur ein paar Besenreiser und Flecken. Die Klappe awr angeblich noch in Ordnung.
Die Phlebologin schlug mir klassisches Stripping im Winter 2009/10 oder 10/11 vor und verschrieb mir Kompressionskniestrümpfe, die ich als äußerst angenehm empfand und seitdem gewissenhaft trug.
Auf der Suche nach einer minimalinvasiven Methode, bei der ich als Selbständiger schon am nächsten Tag wieder arbeiten kann, bin ich im Januar 2010 auf die Radiowellentherapie gestoßen.
Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass beide Beine unter defekten Klappen und insuffizienten Venen leiden und es wurde empfohlen, die vena saphena magna links sowie magna und parva rechts per Radiowellenkatheter zu veröden, in der selben Sitzung noch mit dem Heißdampfkatheter nachzuarbeiten und Besenreiser mit dem Hautlaser zu eliminieren.
Die ambulante Operation erfolgte Mitte März unter Vollnarkose (ca. 2 Stunden). Es war meine erste Vollnarkose und ich hatte großen Respekt davor. Alles verlief bestens und bis auf wenige Blutergüsse und eine gewollte Thrombose im Bereich der mit Heißdampfkatheter behandelten Varizen am linken Bein gab es keine Probleme und ich war absolut schmerzfrei und konnte tatsächlich am nächsten Tag schon wieder arbeiten.
Mittlerweile ist bis auf Verhärtungen im Bereich der Varizen alles spurlos verschwunden, auch die Besenreiser und Einstiche für den Katheter.
Ich würde es jederzeit wieder machen. Es war mit 3.500 € für die OP und weiteren 1.000 € für die Narkose zwar ein teurer Spaß, aber meine private Krankenversicherung übernahem auch ohne Kostenvoranschlag alles.
Ich weiß nicht, ob man den Behandler hier nennen darf, aber ich bin ihm sehr dankbar.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar