#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.

    Habe eine späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.im linken Bein.Wurde Nebendiagnose festgestellt:Primäre Thrombophilie(APC-Resistenz und ProteinS-Mangel).Seit 4 Wochen habe ich große Angst um meine Gesundheit.
    War 4 Wochen krank geschrieben,nehme zur Zeit Marcumar.
    Soll am Montag auf die Arbeit (bin Erziehrin im Ki-ga).
    Das war meine Vorgeschichte.Jetzt kommen immer mehr Fragen
    auf die ich keine Antwort habe.
    1 .Wird sich meine Thrombose komplet auflösen oder nicht?
    2. Werde ich jetzt mein Lebenlang Kompressionstrumpfetragen und Marcumar nehmen müßen?
    3. Kann ich jetzt wieder Thrombose bekommen?
    4.Was kann ich selbst machen damit ich wieder Gesund werde?
    5. Darf ich ins Schwimmbad? Wie viel Grad darf das Wasser sein?
    6.Darf ich auf den kleinen Stuhlen im Ki-ga sitzen?
    Würde mich sehr freuen wenn jemand meine Fragen beantworten
    könnte.


  • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


    Gleich mal vorweg; So lange Sie Marcumar nehmen, brauchen Sie keine Angst zu haben, dass etwas passiert, auch nicht auf kleinen Ki-Ga Stühlen. Das könnte allerdings zu Problemen führen mit den Strümpfen, die schneiden manchmal ein, wenn man mit sehr abegwinkelten Beinen rumsitzt. Da hilft nur Beine ausstrecken oder aufstehen. Das ist eine Umstellung, aber das schaffen Sie schon.

    Was Ihre übrigen Fragen betrifft: Ich hoffe, ich habe alles sehr ausführlich auf www.thrombose-hilfe.de erklärt. Ich würde Sie bitten, sich da mal schlau zu lesen und mir dann zu sagen, was noch fehlt. Das wäre sehr nett.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


      Sehr geehrte Frau Dr. Schaaf,vielen Dank für die Antwort.
      Habe die letzte Tage viel auf der seite www.thrombose-hilfe.de
      gelesen. War die Woche noch mal beim Arzt für den Quick,und da verstehe ich etwas nicht. Bin aus dem Krankenhaus enlassen worden mitquick von 27%.Dann war es 69%,53%,33%,jetzt habe ich wieder 38% und muss aber von der Dosierung weniger nehmen (Mo-keine,Di-halbe,Mi-halbe,Do-keine,heute Fr-halbe,morgen Sa-halbe,und am So-halbe Marcumar Tablete. Im Krankenhaus hat man mir aber gesagt Quick soll zwieschen 20%-und 30% sein. Das verstehe ich nicht, warum muß ich aussetzen, wenn doch die quickwerte noch nicht stimmen.Als ich den Arzt gefragt habe ,sagte er ich wäre schon gut eingestelt.
      .Was meinen Sie dazu? Und meine Strümpfe soll ich Tag und Nacht tragen.Ist das ok?

      Kommentar


      • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


        Die meisten Patienten müssen den Strumpf niccht nachts tragen. Das hängt vom genauen Befund ab. ICh kann es also aus der Ferne nicht wirklich beurteilen, sondern nur sagen, dass auch Sie wahrscheinlich nachts auf den Strumpf verzichten können.

        Was den Quickwert betrifft, so ist die Aussage vom KH richtig, er sollte zwischen 25 und 30% oder zwischen 20 und 30 % liegen. Quickeinstellung ist ein schwierige Sache, weil der Quickwert von der Tablette, die Sie heute nehmen eigentlich erst in drei Tagen abgelsen werden kann (sinngemäß). Dennoch teile ich Ihre Bedenken, denn noch sind Sie vom Zielwert entfernt und trotzdem soll die Dosierung reduziert werden, das verstehe ich auch nicht. Rufen Sie am besten noch mal an.

        Dr. Schaaf

        Kommentar



        • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


          Liebe Dr.Schaaf, habe immer noch Probleme mit den Quickwerten.
          Am 2.4.10 war der Quick 7%, wurde Dosis Reduziert und am
          7.4.10- 81%. War heute beim Doktor. Er sagt das wird schon.
          Wollte nächste Woche Aquarobic Kurs besuchen. Mein Arzt meint ich soll noch ein viertel Jahr warten.
          Mit dem Schwimmen und Fahrradfahren soll ich auch noch warten.
          Ich soll nur Spazierengehen öffters. Soll ich den Anweisungen follgen?
          Und dann noch eine Frage.Ich merke ab und zu Kribbeln (Bewegung) in meinem Bein. Könnte es sein , dass ich merke das die Gerinseln sich auslösen, und das Blut besser durch die
          Vene fliest? Mein Arzt mein das es nur Einbildung ist. Aber ich bilde mir nichts ein. Merken andere, die eine Throombose haben
          nichts in dem Bein? Was könnte es dann sein?Werde sehr Dankbahr sein für die Antwort.

          Kommentar


          • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


            Meiner Meinung nach spricht mehr für als gegen Aquarobic und Fahrradfahren. Ich wüsste gar nicht, was gegen Bewegung sprechen sollte, solange Sie dabei keine Schmerzen bekommen und die Verletzungsgefahr nicht stark erhöht ist...


            Zum Quick sag ich lieber nichts...

            Das Kribbeln berichten viele Patienten und ich glaube ihnen, auch wenn es medizinisch "nicht möglich ist". Ich denke so wie Sie, dass es etwas damit zu tun hat, dass das Blut sich Wege bahnt, egal ob man das beweisen kann oder nicht.
            Sie sind also nicht allein, Sie spinnen nicht und vermutlich ist es ein gutes Zeichen.

            Dr. Schaaf

            Kommentar


            • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


              Hallo, Fr. Doktor Schaaf,
              nach langer Pause melde ich mich wieder. Habe im April den Arzt gewechselt, da er es mit dem Quick nicht hienbekommen hat.
              Seit Anfang Mai sind meine INR Werte 2,57-2,82. Habe aber trotzdem noch sehr oft Spannung in der Kniekehle.
              War am 28.06.10 im Krankenhaus zur Kontrolle.
              Im Bericht steht:
              V.fem.sup.prox. Atem-und kardial-modulierter Fluß
              V.fem.sup. mitt. partiell thrombosiert
              V.pop. partiell thrombosiert
              Vv.fib. Wandverdickung
              Vv.tib.post. 2 Stränge thrombosiert
              Vv.tib.ant. komplett komprimierbar
              Beurteilung: gutes Ergebnis
              Leider kann ich mit den Fachbegriffen nichs anfangen.
              Es werden am 12.06.10 schon 5 Monaten sein ,dass ich die 3-Etage Thrombose habe. Sind die Ergebnisse wirklich schon gut?
              Warum immer noch die Spannung?
              Trage immer Kom.strupf.,Marcumar täglich.
              Was ist wenn die Thrombose sich nicht auflöst? Oder ist noch nicht die Zeit?
              Würde mich frohen wenn ich Antwort auf meine Fragen bekommen. Im Vorraus vielen Dank.

              Kommentar



              • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


                Also, wenn ich alles richtig sehe, hat sich in 5 Monaten die TVT im Becken und im Bereich des oberen Oberschenkels schon aufgelöst. Das ist gut.
                Aber es geht noch besser. Und die Zeit für Reparaturen ist immer richtig.
                Strumpf, Marcumar und Laufen sind die Gebote der Stunde. Mehr kann man auch nicht tun - außer hoffen und in z.B. 3 Monaten kontrollieren.

                Hier noch die Übersetzungen
                V.fem.sup.prox. Atem-und kardial-modulierter Fluß
                -- Normaler Befund im oberen Teil der Oberschenkelvene
                V.fem.sup. mitt. partiell thrombosiert
                --- Ab Mitte nach unten hin ist die Venen zum Teil wieder offen, aber noch nicht ganz
                V.pop. partiell thrombosiert
                --- Das gilt auch für die Vene in der Kniekehle
                Vv.fib. Wandverdickung
                Die Venen außen am Wadenbein (beim Außenknöchel) haben eine verdickte Wand, zum Durchfluss ist nichts gesagt, also gehe ich davon aus, dass der Druchfluss ok. ist.

                Das ist insgesamt schon eine Menge an Reparaturleistung, die Ihr Körper geleistet hat. Sagen Sie ihm bitte, er soll weitermachen.

                Dr. Schaaf
                Vv.tib.post. 2 Stränge thrombosiert
                Vv.tib.ant. komplett komprimierbar

                Kommentar


                • Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


                  Hallo Frau Dr. Schaaf,
                  es sind bald 8 Monate, dass ich eine 3 Etagen-Thrombose habe. Ergebnisse der Genpolymorphismenuntersuchung:
                  Faktor V - Mutation Leiden G1691A heterozygot; MTHFR C677T heterozygot. Ausschuss Prothrombin-Mutation G20210A und MTHFFR A1298C
                  Die letzte Duplexsonographie ergab, dass die Beckenvene, die V. femoralis communis und die V. fermoralis gut offen sind. Deutliche Restresiduen der abgelaufenen Thrombose in der V. poplitea links. Im Vergleich zur Voruntersuchung mäßige Rückbildung der Thrombose-Residuen.
                  INR-Wert vom 27.09. ---> 3,88
                  Seit gestern habe ich starke Schmerzen, Stechen, im Vadenberich und in der innen Seite des Oberschenkels, wo die Thrombose festgestellt wurde. Wo kommen die Schmerzen her? Muss ich wieder Angst haben, dass es eine neue Thrombose ist?

                  Kommentar


                  • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


                    Ich kann Ihnen nicht sagen, woher die Schmerzen kommen, eine neue TVT kommt vermutlich auch in Frage. Lassen Sie sich doch bitte rasch untersuchen, am WE ggf. im Krankenhaus.

                    Das soll jetzt nicht heißen, dass ich konkret eine TVT vermute, aber Sie sollten sich Gewissheit verschaffen.

                    Ansonsten ist der Befund der letzten Duplexkontrolle ja ganz gut. Wie sieht Ihr Alltag aus? Haben Sie noch Beschwerden? Schwellneigung?

                    Dr. Schaaf

                    Kommentar



                    • Re: Späte 3-Etagen Thrombose nach Varizenop.


                      Hallo, ich habe ein neues Problem bezüglich meiner Thrombose.
                      Mein INR-Wert ist 2,65 letzter Quick am 13.12.2010.
                      Seit ein paar Tagen habe ich Geräusche im Ohr. Ich war beim HNO und sie sagte mir das ich einen Tinitus habe. Ich sollte eine Infusion zur Förderung der Durchblutung bekommen. Und da ich ja schon Marcumar nehme (Mo- Fr eine ganze Tablette, Sa und So eine halbe Tablette) meinte die Ärztin es käme keine Infusion in Frage. Sie hat mir Tablette verschieben: GINGIUM EXTRA 24OMG 20 Stück. Ich soll morgens und abends 10 Tage lang diese Tab, einnehmen. War heute in der Apotheke. Es hat sich rausgestellt das dieses Medikament auch das Blut verdünnt. Mein Blutdruck ist i.O. Wie kann das sein, dass ich im Ohr durchblutungsprobleme habe? Wird es nicht zu viel Marcumar und das andere Medikament dazu? Ich bin unsicher was ich jetzt tun soll. Gibt es noch andere Moglichkeiten? Habe mir schon 2 Massagen für Schulter und Nacken mit Fango machen lassen. Es wurde besser mit dem Geräusch, aber heute ist es wieder da. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X