bevor ich beim Arzt war und eine Diagnose TVT erhielt, tat die Wade beim Gehen oder sonstiger Belastung (Sitzen in falschem Winkel, wobei sich eigentlich jede Haltung zuerst falsch anfuehlte) sehr stark weh. Dieser Schmerz kam eines Tages sehr ploetzlich quasi aus heiterem Himmel, darum hatte ich zunaechst auf eine Zerrung oder einen Muskelfaserriss getippt. War vorher 2 Wochen gehumpelt, da ich eine Knoechelverletzung vom Sport hatte und bin ca. 1/2 Stunde vor den ersten Schmerzen "unsanft" auf dem Bein gelandet. Im Nachhinein denke ich aber eher, dass es nur eine Thrombose war.
Letztendlich war es so, dass im Grunde jede Bewegung nach dem Aufstehen erstmal 10-15 Minuten deutliche Schmerzen verursachte. Z.B. selbst mit Kruecken auf Toilette gehen brachte danach Schmerzen, weil wohl das minimale Schwingen und Hochhalten des Beins nicht gut ankam.
Jedenfalls ging dies sogar einen Tag vor meinem Arztbesuch und Verschreiben von Kompressionsstruempfen und Spritzen+Tabletten weg, haette den Weg sonst vielleicht nie geschafft.
Ich bin dann ca. 1 Woche schmerzfrei mit Kruecken gegangen. Seit Samstag bewege ich mich schmerzfrei nur noch mit einer Kruecke, gehe so jeden Tag ein paar 100 Meter. Habe die letzten Tage einige kurze Wege wie Toilettengaenge komplett ohne Kruecken eingelegt.
Nun hatte ich gestern einen "Rueckfall". Morgens war ich zum ersten Mal seit 2 Wochen richtig duschen. Danach zog es in der Wade schon bei Bewegung ansatzweise. Im Verlauf des Tages ging es dann wieder, spaeter jedoch hatte ich beim Gehen 3-4 Sekunden richtig deutliche Schmerzen wie schon seit 2 Wochen nicht mehr. Ich nahm sofort mit Hilfe der Kruecke etwas Druck vom Bein und ging viel langsamer - der Schmerz verschwand sofort.
Gestern Abend fuehlte sich das Bein dann wieder "fragil" an, sodass ich mich nicht traute es viel zu belasten. Zeitweise pochte es in der Wade recht stark. Heute morgen etwas besser, aber scheint trotzdem noch etwas angeschlagen.
Meine Frage: Wie sind Schmerzen und Pochen zu deuten? Heisst das, es laeuft grundsaetzlich etwas falsch und ich muss alles nochmal eine Nummer langsamer angehen (Kruecke(n) immer voll benutzen) und mich komplett schmerzfrei regenerieren? Oder ist es im Heilungsprozess zu erwarten und nicht weiter schaedlich, dass es immer mal wieder eine Ueberbelastung gibt, die einen dann ein paar Tage leicht zurueckwirft?
Vielen Dank!
Kommentar