Sie haben mir schon einmal ausführlich geantwortet und darum hoffe ich auch in diesem Fall auf Ihren fachkundigen Rat:
Ich leide unter einer TVT im rechten Oberschenkel, trage meinen Kompressionsstrumpf, bewege mich viel (Joggen funktioniert schon wieder wunderbar - das limitierende Element ist inzwischen nicht mehr das Bein - wie am Anfang - sondern die Kondition ;-). Also vom Bein her könnte ich wieder stundenlang laufen, obwohl der Unterschenkel doch noch ein wenig dicker ist, als beim gesunden Bein) und nehme mein Marcoumar. Ende Februar habe ich die nächste Untersuchung und hätte bis dahin Marcoumar 6 Monate lang genommen. So - bei dieser Untersuchung hoffe ich, daß mir gesagt wird, daß ich Marcoumar absetzen kann (den Strumpf trage ich von mir aus auch weiterhin - kein Problem! Auch wenn ich hoffe, daß ich bald mal auf einen Unterschenkelstrumpf umsteigen kann - die langen Dinger bis zur Leiste sind doch recht lästig...).
So, nach langer Rede nun die eigentliche Frage: Nach dem Absetzen von Marcoumar habe ich natürlich keine Lust, nun jährlich oder wie auch immer wieder eine Thrombose zu bekommen ;-)
In der Litaratur (bzw. im Internet) liest man viel von "natürlichen Gerinnungeshemmern". Was halten Sie davon? Oder habe ich die gleiche Wirkung, wenn ich am Tag 3 Liter Wasser trinke?
Knoblauch, Omega 3 Festtsäuren (Fischöl), Ingwer (wahlweise auch alles in Kapselform) - all das soll die Blutgerinnung positiv beeinflussen und das Thromboserisiko senken. ASS wird auch auf manchen Seiten empfohlen - auf ca. gleich viel Seiten wird aber auch erklärt, daß im venösen Blutkreislauf ASS keine Rolle spielt. Was stimmt nun?
Was können Sie empfehlen?
Die üblichen "Verdächtigen" (Rauchen: hab ich aufgehört. Übergewicht: noch nie gehabt. Zu wenig Bewegung: Kann auch nicht sein - betreibe eigentlich recht viel Sport) möchte ich hier mal ausklammern - mir geht es wirklich nur um sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel, die das Thromboserisiko senken können. Was meinen Sie?
Danke im Voraus!
Kommentar