#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Unterschiedliche Laborergebnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschiedliche Laborergebnisse

    Hallo! Hab mal eine spezielle Frage zu Thrombose-Veranlagung.
    Mein Mann hatte in diesem Jahr eine Thrombose und es wurde festgestellt, dass er Faktor V Leiden (heterozygot) hat. Daraufhin hat auch meine Tochter (26, Nichtraucherin, nimmt die Pille) beim Hausarzt einen Bluttest machen lassen. Ergenis der APC Resistenz: 0.77 (normal wäre lt. Labor 0.86 -1.10). Ein genauer Test beim Spezialisten mit vielen ausgewerteten Blutergebnissen ergab jedoch Faktor V Leiden "negativ" und alle anderen Ergebisse seien ebenfalls in Ordnung. Bedeutet das, dass der 1. Hauarzttest falsch war, oder wie kann es zu diesen Unterschieden
    kommen! Lt. Arzt ist alles o.k. und sie kann die Pille weiternehmen. Können wir nun beruhigt sein, oder ist einer der Tests falsch???? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus und viele Grüße von Maiglöckchen 05


  • Re: Unterschiedliche Laborergebnisse


    Ich bin nicht so fit wie ich es gern wäre. Könnten Sie die Frage nicht dem Labor stellen, dass die eingehende Diagnostik gemacht hat?

    Spontan würde ich meinen, dass der Wert für die APC-Resistenz noch mal kontrolliert werden sollte. Veilleicht war es nur ein einmalig zu niedriger Wert.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Unterschiedliche Laborergebnisse


      _Danke für die Antwort. Ich glaube jedoch nicht, dass mir (als Patienten) ein Labor Auskunft geben würde. Und leider will der Arzt den Test (wahrscheinlich aus Kostengründen) nicht noch einmal machen.... Kann so ein Wert auch auf Grund der Pilleneinnahme einmal niedriger ausfallen??? Ist dieser Wert denn noch grenzwertig zu betrachten ? Gruß Maiglöckchen05

      Kommentar


      • Re: Unterschiedliche Laborergebnisse


        Sie sollten zumindest versuchen, Auskunft von dem Labor zu bekommen. Das ist heute gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass Patienten dort selbst anrufen.

        Ansonsten gibt es eine gute Internetseite, die kaum Fragen offen lässt.

        http://www.laborlexikon.de

        Schauen Sie mal, ob Sie da Anwtworten auf Ihre Fragen finden .

        Dr. Schaaf

        Kommentar


        Lädt...
        X