Vorgeschichte: Vor anderthalb Jahren bekam ich Schmerzen im Bereich der linken Hüfte. Die Schmerzen traten meistens in Form einzelner Schmerzstöße beim Gehen auf. Manchmal waren es auch länger andauernde krampfartige Schmerzen. Sie waren schwer zu lokalisieren, da sie an den verschiedensten Stellen erschienen, manchmal an der Innenseite, manchmal vorne, manchmal hinten, manchmal sogar weiter unten bis hinunter zum Knie. Durch Drücken von außen war keine schmerzende Stelle festzustellen. - Bei Untersuchungen (MRT, Szintigrafie) wurde NICHTS festgestellt. Das fand ich ziemlich frustrierend. Ich konnte kaum noch gehen, aber es war keine Ursache zu finden. Im Laufe der Monate habe ich aber einigermaßen gelernt, damit umzugehen. Ich gehe jetzt immer extrem langsam und vorsichtig. Als FOLGE (meine Deutung) des unnatürlichen Gehens kam es jedoch nacheinander zu weiteren Störungen in beiden Knien, im rechten Fuß und sogar etwas in der anderen Hüfte. Im rechten Knie gab es eine Baker-Zyste. - Dennoch war die Entwicklung eher positiv, in letzter Zeit gab es weniger Störungen. Aber ich ging weiterhin immer auffallend vorsichtig. Ich vermied möglichst längeres Stehen, weil sich das besonders ungünstig auswirkte.
Das war die Vorgeschichte. Möglicherweise hat das akute Problem damit gar nichts zu tun. Seit drei Wochen habe ich starke Schmerzen im linken Fuß, die nach wenigen Schritten auftreten, teilweise auch noch in Ruhephasen. Diese Schmerzen sind an einer bestimmten Stelle an der Oberseite. Der linke Fuß war bis dahin als einziger Bereich an den Beinen ständig schmerzfrei gewesen. Auslöser für die Schmerzen war langes Stehen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen; ich konnte es nicht verhindern. Seitdem habe ich also Symptome, die der Schaufensterkrankheit zu ähneln scheinen. Aber ist sie das auch? Was sagen Experten dazu?
Hinweise: Ich bin 59 Jahre alt, habe Übergewicht und ausgeprägte Krampfadern. Nichtraucher.
Kommentar