noch mal herzlichen dank fuer ihre bisherigen ratschlaege, spritze taeglich heparin, bis jetzt nur ein blauer fleck, also alles prima, tagsueber immer! armstrumpf, ist auch deutlichen weniger unangenehm als ich gedacht haette. der arm wird nach jetzt gut 2 monaten nach der diagnose auch immer duenner, unterarm sieht schon gut aus, oberarm muss noch. und weder pferd noch ich haben zwangspause und somit insbesondere pferd tolle fortschritte gemacht,
habe jetzt ergebnisse von blutuntersuchung:
diagnose: heterozygote faktor V mutation HR2 Haplotyp A4070G
heterozygoter Poymorphismus der thrombozytären Fibrinogenrezptoren IIb/IIIa (T1565C)
Hyperlipoproteinämie
empfehlung insgesamt 3 monate heparin spritzen und vier wochen nach absetzung blut abhnehmen lassen zum ausschluss einer gerinnungsaktivierung
mittleres grundsaetzliches thromboserisiko
ansonsten blutwerte prima
aerztin sagt, bei langstreckenfluegen sicherheitshalber heparin spritzen, strumpf erstmal weitertragen
was ist mit lymphdrainage? da habe ich widerspruechliches von fachleuten gehoert, wuerde halt gerne noch mehr dafuer tun, dass arm duenner wird.
insgesamt scheint das ergebnis doch ganz beruhigend, kein lupus, kein faktor V leiden, hatte da so meine aengste. danke fuers einmaldrueberschauen und kommentieren,
beste gruesse
h.
Kommentar