ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen und hoffe, hier einen Rat zu bekommen. Meine Mutter liegt seit kurzer Zeit im Krankenhaus und hat dort eine sehr nette Zimmernachbarin im Alter von 83 Jahren. Die alte Dame ist dort eingeliefert worden, weil sie über starke Schmerzen im Bein klagte und nicht mehr laufen konnte. Zusätzlich befiel sie dann noch starke Luftnot. In der Klinik wurde eine Lungenembolie festgestellt. Sie trägt nun einen Thrombosestrumpf. Heute habe ich in einem Gespräch mit ihr erfahren, dass sie seit drei Wochen in der Klinik ist und seit dieser Zeit ein und denselben Strumpf trägt - rund um die Uhr. Sie erzählte, sie dürfe nicht duschen oder baden. Die Situation sei ihr gerade bei der warmen Witterung sehr unangenehm. Wir würden ihr gern einen Gefallen tun und vielleicht wenigstens das betreffende Bein kurz von dem Strumpf befreien, um es z.B. mit Franzbranntwein abzureiben. Die Pflegekräfte dort scheinen mir überlastet. Oder wird so etwas möglicherweise bewusst unterlassen, weil eine Entfernung des Strumpfs auch für wenige Minuten schon gefährlich sein könnte? Ich würde mich über ein wenig Aufklärung in dieser Sache sehr freuen.
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar