Ich hatte schonmal geschrieben, dass bei mir in der Schwangerschaft eine thrombose festgestellt wurde.
Hier der Befund vom Krankenhaus 25.2.09:
Tiefe Beinvenenthrombose von der Leiste bis zur distalen Vena femoralis;Unterschenkelvenen und vena poplitea frei"
Befund vom 28.4.2009:
"EV der 23.j hochschwangeren Pat, subj. keine Schwellung des linken Beines.
Im Bereich der VIE kann eine gute Rekanalisation nachgewiesen werden; es zeigt sich in diesem Abschnitt wenig Atemvariabilität; zudem kann wandständig noch restl. thrombotisches Material dargestellt werden; auch im Bereich der VFC zeigt sich wenig atemvariabiltät; VFS, VPOP, ant., post. und fib. Venengruppe regelrecht komprimierbar und ohne Nachweis von Reflux; die fib. Venengruppe zeigt sich ektatisch aber klappensuffizient
Z.n. 3 Etagenthrombose mit noch restlichen wandständigen thrombotischen Materials im Bereich des beckens, aber gut rekanalisiert"
Ist das ein guter oder eher schlechter Befund?
Was bedeutet, dass keine Atemvariabiltät nachgewiesen kann, ich finde das klingt nicht so gut?!
Muss ich die Strümpfe weiterhin so konsequent tragen?
Ich spritze noch Heparin, ein Arzt meinte ich könne dieses jetzt weglassen, ein anderer ich solle noch bis Ende august. Was ist denn jetzt besser?
könnten Sie mir das bitte übersetzen? Mein Arzt ist da eher wortkarg.
Vielen lieben Dabk schonmal im voraus!!!!!
Kommentar