Zuerst mal "kurz" meine Geschichte:
Bei mir wurde 2005 im Juli eine tiefe Beinvenenthrombose im rechten Bein festgestellt. Das war ein Jahr nach der Entbindung meiner Tochter (6.6.04), deshalb vermutet man, daß es von dort kommt.(oder von der IVF, aber das glaube ich auch nicht weil sowas nicht 2 Jahre später auftritt).Was ich aber nicht glaube,weil man nach einem Jahr wohl kaum noch vom Wochenbett spricht und ich hatte zu der Zeit (im April 2005)eine schwere Lungenentzündung+Rippenfellentzündung, die im juli immer noch nicht ganz weg war, man vermutet jetzt im Nachhinein, daß es Lungenembolie war, weil OHNE Fieber etc.).Dann habe ich Marcumar genommen (1 1/2 Jahre) und Stützstrümpfe getragen (Strümpfe trage ich immer noch und spritze Heparin). Im Kniebereich hat sich die Thrombose leider noch nicht aufgelöst. Gerinnungsstörung habe ich nicht, wurde schon getestet.Ich bin einfach so verzweifelt...weil sich immer noch nichts gebessert hat...auch wurde durch Zufall eine kleinere Thrombose im linken Knie (wurde erst bei der anderen entdeckt...die habe ich ÜBERHAUPT nicht gemerkt)entdeckt. Die ist aber schon sehr,sehr alt, mein Arzt vermutet dass es bei meiner Kreuzband-Op im März 2001 gewesen sein könnte,weil sie nur in dem Bein im Kniebereich ist..
Nun habe ich in diesem Monat (September)eine ICSI Behandlung (leider negativ) durchführen lassen (mit Heparin MonoEmbolex 0,3ml). Seit ca.2 Wochen (kurz nach Transfer) hatte ich Schmerzen im rechten Arm, die gleich nach einer Blutabnahme in der Armbeuge anfingen und gestern NAcht so schlimm wurden (Arm dicker, gerötet und schmerzt), daß ich heute zum Arzt bin. Der stellte eine oberflächliche Thrombose im rechten Arm fest. Da es keine tiefe Vene ist, muß ich nur ein höheres Heparin spritzen und keinen Armstrumpf tragen...
Ich bin jetzt soooo verzweifelt..kann es echt von der ICSI Behandlung kommen??? Ist eine oberflächliche Armthrombose gefährlich???
Ich habe 12 Langstreckenflüge, 2 IVF-Behandlungen (2003) und eine Schwangerschaft und Kaiserschnitt, Pilleneinhame, Gehirnop usw. OHNE Thrombose überstanden..man hat KEINE Gerinnungsstörung festgestellt...warum in aller Welt bekomme ich mit 33 JAhren ständig Thrombosen...
Vorallem, wie geht es jetzt weiter??? KEIN Arzt kann mir das beantworten..
1.Was muß man noch testen lassen um zu erfahren warum ich so Probleme mit den Venen habe?
2.Mein Hämatologe testet nur alle 4 Wochen meinen Hämatokritwert und wenn der über 45 ist macht er Aderlaß.. aber macht der Hämatokritwert wenn erhöht was aus bezüglich Thrombosen?? Mein Gefäßarzt sagt nein..
3. Kann ich jetzt nie wieder eine ICSI machen lassen geschweige denn eine Schwangerschaft unbeschadet durchstehen??
4:wie behandelt man eine oberflächeliche Thrombose? Auch mit Marcumar??
Sorry...ist ja megalang geworden..aber ich bin grad sooo down.. Habe HEUTE das ICSI NEGATIV und die DIAGNOSE THROMBOSE bekommen..das ist ein wenig zuviel..
Um Antwort wäre ich dankbar...
Danke
Kerstin
Kommentar