#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Jetzt noch ihre Meinung .....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt noch ihre Meinung .....

    ..... ich war heute im AKH Wien bei einer Fr. Prof. für Gerinnungsstörungen ect ect ...

    Da ich immer wieder eine Venereizung bekomme am rechten Bein ( "das gesunde" )

    Die Fr. Prof. meinte ich soll auf einen Wadenstrumpf umsteigen um die Vene nicht immer mit den rutschenten Strumpf zu beleidigen !

    Ich merke immer wenn die Strumpfhose mehr rutscht warum auch immer und ich sie mehrmal tgl hochziehe spüre ich am nachsten Tag schon die Saphena das sie zu ziehen und brennen beginnt !

    Die Fr. Prof. sag das "nur" der Druck am Unterschenkel wirklich auschlaggebend ist und am Oberschenkel nicht so nennenswert mehr ist das er von nutzen wäre. Und sie meinte auch wenn 2 Jahr mit Unterschenkelstrumpf keine weitere Probleme auftreten ihn sogar ganz weg lassen kann !!! Ausser natürlich bei Reisen und sonstigen Besonderheiten
    ( Krankheit , Fieber ect.... ) !
    ( Hatte 3 etagen Thrombose mit Thrombektomie )

    Stimmt auch das der Strumpf nur gegen das PTS ist und nicht Prophylaktisch für eine Thrombose wirkt ?!

    Was sagen sie dazu wollt ihre Meinung auch einholen da mein STAMM KRANKENHAUS mich eigentlich am liebsten auf DAUERMARCOUMAR setzten will und Strumpfhose mein Leben lang !! Und das ohne Gerinnungsstörung !!!


    LG Sandra


  • Re: Jetzt noch ihre Meinung .....


    Ich liebe optimistische Menschen und wäre doch zu schln, wenn die Frau Prof. immer recht hätte, wird sie aber leider nicht haben.

    Nichts dagegen, einen Versuch zu starten mit langsamer immer weniger Strumpf, aber im Grunde haben Sie den schon hinter sich und zwar mit dem Ergebnis, dass es nicht geklappt hat. Also nicht noch einmal versuchen, meiner Meinung nach.

    Was ich aber schon versuchen würde, ist die Strumpfhose gegen einen Strumpf zu tauschen und zwar mit Haftrand, das klappt meiner Erfahrung nach wirklich gut und schlimmstenfalls nimmt man noch den Klebestift "Es hält" dazu, gibt´s im Sanitätsfachhandel.

    Sie werden es besser wissen als ich, was wir schon alles besprochen hatten. Im Grunde bin ich auch Fan des kurzen Strumpfes und die Frau Prof hat natürlich auch recht. Die wesentliche Wirkung entfalten Strumpf und Hose am Unterschenkel, etwa 70-80% der Wirkung des langen Strumpfes oder der Hose entsteht durch guten Halt am Unterschenkel. Hinzu kommen die häufigen Pass-Probleme am Oberschenkel, die dann zu der Empfehlung führen: Besser ein gut sitzender US-Strumpf als ein mittelmäßiger langer Strumpf, vor allem, wenn der Druck am Unterschenkel im Rahmen eines Kompromisses nicht so optimal gewählt wird wie es möglich wäre (z.B. weil US und OS in zwei verschiedene Größen fallen, aber kein Maßstrumpf verordnet werden soll). Aber letztlich muss man immer schauen, womit der Patient am besten zurecht kommt.

    Noch Fragen?

    lg Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Jetzt noch ihre Meinung .....


      Hallo

      also den strumpf zu reduzieren haben wir noch nie versucht ich targe wirklich konsequnet vom aufstehen bis zum hinlegen die Strumpfhose !

      Nur das Lovenox wurde mal abgsetzt und durch den rutschenten strumpf hab ich gleich eine Venenentzündungbekommen deshalb meinte die Ärztin das der Strumpf am OS wahrscheinlich mehr schadet als nutzt ......!?

      Kommentar


      • Re: Jetzt noch ihre Meinung .....


        Also dann lassen Sie sich mal ein paar lange Strümpfe verschreiben, mit Haftrand wie gesagt und kaufen sich (leider für eigenes Geld, zumindest in Deutschland) gleich den Klebestift dazu. Anwendung simpel: Strumpf in die richtige Position ziehen, dann so weit umklappen, dass der Bereich unter dem Haftrand frei ist, dort den Kleber direkt auf die Haut auftragen, Strumpf hoch, andrücken und Ruhe ist - für den ganzen Tag. Tut nicht mal weh beim runtertun.

        Und dann melden Sie sich am besten noch mal, wie es klappt.

        Dr. Schaaf

        Kommentar


        Lädt...
        X