Beim Sport brauchen Sie nur dann Strümpfe, wenn Sie noch im ersten Jahr nach der Thrombose sind und den Sport treiben, um die Rekanalisation zu unterstützen. Später richtet sich die Notwendigkeit zur Kompression nach den Beschwerden und wenn Sie keine Schwellneigung haben, brauchen Sie auch nicht unbedingt Kompressionsstrümpfe.
Gute Sportarten sind solche mit gleichmäßiger Belastung, also walken. schwimmen, radfahren, langlaufen z.B.
Nicht so gut ist Kraftsport, auch Tennis wegen des vielen Stoppens, aber direkt verboten sind sie deswegen nicht. Man muss im Wesentlichen schauen, wie es läuft.
Sauna und Solarium sind nicht günstig, aber auch nicht direkt verboten. Wichtig: In der Sauna liegen und nicht sitzen, nach dem Saunagang ruhen und dabei die Beine mit dem feuchten Handtuch bedecken, damit die Haut nach dem heiß/kalt wieder weiß, welche Temperatur sie ansteuern muss.
Kommentar