#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Warum sind sich Ärzte immer so sicher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


    hatte heute den termin beim psychologen.

    einerseits bin ich erleichtert, weil er mir die sicherheit gab, zu wissen, was ich habe (angststörung).

    andererseits grüble ich schon wieder, warum er in 8 wochen bei der kontrolle ein eeg machen möchte...

    das internet (asche auf mein haupt...) sagt ja, dass dadurch organische sachen wie tumore festgestellt werden.

    kommt mir jetzt selbst komisch vor, weil ich praktisch nie an kopfschmerzen leide oder auch sonst keine lähmungserscheinungen oder solche sachen hätte.

    habe noch extra bei der bürodame nachgefragt, als wir einen termin festgelegt haben und sie meinte, dass das "standardprogramm" wäre.

    kann ich mich damit für die nächsten wochen zufriedengeben?

    es ist einfach so SCHWIERIG, nicht zu grübeln.

    Kommentar



    • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


      [quote maXX1983]

      es ist einfach so SCHWIERIG, nicht zu grübeln.[/quote]

      Da musst du nicht grübeln, es ist tatsächlich Standard und das wurde bei mir auch schon öfter gemacht.
      Ich nehme an dein Psychologe ist auch Neurologe? Da haben die die Geräte ohnehin da und das wird halt auch genutzt, psychische Störungen finden nun mal im Gehirn statt und da wird auch dementsprechend eine organische Ursache durch die Untersuchung ausgeschlossen.

      Du schreibst immer von Psychologen und das du die erste Therapiestunde hattest, für mich hört es sich aber nach einem Gespräch mit einem Psychiater/Neurologen an.
      Macht der denn auch Verhaltenstherapien? Hattest du eine Therapiestunde?

      Kommentar


      • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


        ich war bei einem facharzt für psychiatrie und psychotherapeut.

        habe in der wartezeit einen fragebogen ausgefüllt und der wurde ihm dann übergeben.

        dann haben wir ca. 30 minuten gesprochen und er hat gesagt, dass wir in 8 wochen wieder zusammenkommen.

        dann kontrolliert er meinen zustand und macht ein eeg (dieses macht eine kollegin von ihm, wenn ich mich nicht irre).

        er meinte, dass die tabletten bis dahin schon eine leichte wirkung zeigen sollten.

        Kommentar


        • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


          [quote maXX1983]
          dann haben wir ca. 30 minuten gesprochen und er hat gesagt, dass wir in 8 wochen wieder zusammenkommen.

          dann kontrolliert er meinen zustand und macht ein eeg (dieses macht eine kollegin von ihm, wenn ich mich nicht irre).

          er meinte, dass die tabletten bis dahin schon eine leichte wirkung zeigen sollten.[/quote]

          Hm, hört sich für mich nach psychiatrischen Standard an, nicht nach einer Therapie.
          Mal ne doofe Frage, als du den Termin gemacht hast, hast du da gesagt das du eine Therapie machen möchtest, oder nur ohne zu sagen worum es geht um einen Termin gebeten.

          Kommentar



          • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


            habe nur um einen termin gebeten.

            gefühlsmäßig war das heute eine art einführungsgespräch/erstcheck.

            Kommentar


            • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


              [quote maXX1983]habe nur um einen termin gebeten.
              [/quote]

              Dann wirst du dort wohl auch keine Therapie machen, wenn er gar nichts von diesem Anliegen weiß denn die Plätze sind meist auf etliche Monate ausgebucht. Vielleicht ist es auch gut gewesen das du nicht nach einer Therapie gefragt hast, er hätte dich evtl. ablehnen müssen und dann wäre vielleicht untergegangen das du auch einen Termin beim Psychiater willst.
              Falls du noch Interesse an einer Therapie hast solltest du das auch nochmal ansprechen und ich denke du wirst da evtl. auf jemand anderen ausweichen müssen, eine längere Wartezeit wirds sicher geben, egal bei wem du nun eine machen kannst.

              Kommentar


              • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                für mich hätte es sich heute so angehört, dass in 8 wochen mal gekuckt wird, wie es dann weitergeht.

                er hat jetzt nur gemeint, dass ich die tabletten laut seinen angaben einnehmen soll. und in 8 wochen sollte man schon eine leichte wirkung verspüren und mein zwanghaftes grübeln sollte sich schon etwas legen.

                Kommentar



                • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                  [quote maXX1983]für mich hätte es sich heute so angehört, dass in 8 wochen mal gekuckt wird, wie es dann weitergeht.
                  [/quote]

                  Ja, das ist ja auch gut und richtig so.
                  Natürlich muss geguckt werden ob die Medis anschlagen, evtl. noch das ein oder andere kontrolliert werden und vielleicht reicht das auch aus. So das du keine Therapie brauchst und mit Selbsthilfemaßnahmen und regelmäßigen Arztbesuchen zurecht kommst.

                  Mir ging es nur darum das du oft von Therapie geschrieben hast und ich den Eindruck hatte das es dir wichtig ist eine zu machen. Wenn das so ist wäre es gut wenn du das auch mit dem Arzt ganz klar besprichst und nicht davon ausgehst das er mit dir eine machen wird und von sich aus auf dich zu kommt. Wenn du da noch keinen Platz hast wird er ohnehin so ausgebucht sein, das er dir auch nicht spontan einen anbieten wird. Da musst du selber nachfragen, das was er macht werden Gespräche im Rahmen der psychiatrischen Behandlung sein und keine Therapie, denn die war ja nie ein Thema.

                  Kommentar


                  • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                    ok, danke für diese information!

                    das habe ich nicht gewusst.

                    ehrlich gesagt wäre ich aber eh froh, wenn ich das so wieder in den griff bekomme. also ohne therapie oder so.

                    vielleicht genügen ja die gespräche und tabletten als überbrückung für das schlimmste. :-)

                    Kommentar


                    • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                      [quote maXX1983
                      vielleicht genügen ja die gespräche und tabletten als überbrückung für das schlimmste. :-)[/quote]

                      Das ist gut möglich, solange du weiter an dir arbeitest, Sport machst usw. Die Medikamente sind ja nur eine Krücke die du irgendwann wieder weglegen solltest, aber in der Zeit wo du sie nimmst und es dir besser geht kannst du dich auch viel besser auf Sport oder Entspannungstechniken konzentrieren. Du solltest nicht den Fehler machen und denken wenn die Medis wirken und es dir gut geht brauchst du nichts mehr zu tun und kannst so weitermachen wie zuvor.
                      Deine Psyche hat dir Warnsignale gesendet und die würden wiederkehren wenn du nichts änderst und eines Tages die Medis absetzt, oder wenn der Stress schlimmer wird.
                      Mit Medis ist es halt einfacher etwas zu ändern, aber der innere Schweinehund wird dir auch Einflüstern das es nicht mehr nötig ist, was ja nicht stimmt.;-)

                      Kommentar



                      • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                        das stimmt, den kreislauf kenne ich ja bereits.

                        nach dem hoch kommt garantiert das tief, wenn sich nix grundlegendes ändert.

                        Kommentar


                        • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                          [quote Tired]
                          ...
                          Du solltest nicht den Fehler machen und denken wenn die Medis wirken und es dir gut geht brauchst du nichts mehr zu tun und kannst so weitermachen wie zuvor.
                          Deine Psyche hat dir Warnsignale gesendet und die würden wiederkehren wenn du nichts änderst und eines Tages die Medis absetzt, oder wenn der Stress schlimmer wird.[/quote]

                          Hallo maxx,
                          Tired hat recht, hinter den Ängsten steckt ja auch eine Botschaft. Du hast nicht ohne Grund Ängste entwickelt. Und es wäre schon sinnvoll herauszufinden, was dazu geführt hat. Sonst kann es sein, dass du ohne Medikamente bald wieder in ungesunde alte Verhaltensweisen fällst bzw. diese gar nicht erst änderst.
                          Also eine Therapie ist schon sinnvoll
                          VG kristian

                          Kommentar


                          • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                            dann werde ich das thema beim nächsten mal anschneiden. :-)

                            Kommentar


                            • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                              Also bei mir ist das so- wenn ich am Grübeln bin, dann unterhalte ich mich mit dem Grübler. Der sitzt mit mir zusammen und grübelt mit mir bis zum Nimmerleinstag. Das ist ja sein Fach.
                              Wenn ich aber aufstehe, meine Werkstücke vor mir auflege, sie nachbearbeite, oder sonst etwas tue, meinetwegen Fingernägel schrubben, oder Klo putzen, dann signalisiere ich dem nächsten "Gast" in meinem Haus : du bist jetzt dran...der, der nicht grübelt, sondern der, der Taten setzt. Ich bin sehr dankbar, dass das immer so schnell und gut funktioniert.
                              In die Hände klatschen und auf gehts. ...danke für die nette Unterhaltung lieber Herr Grübler- aber nun mache ich etwas, etwas mir Nützliches. Alles ist mir nützlich, auch Kartenspiele am PC.
                              Dabei bin ich nämlich konzentriert. Ich bin vertieft und mein Fokus ist auf nur eine Sache gerichtet. Gedankenwirrwarr löst sich wie von alleine, denn wenn man in hoher Konzentration ist, dann ist man "taub". Das ist für mich Achtsamkeit. Nix vorhaben, als das,was ich gerade mache. Dieses, was ich gerade mache, dieses mache ich voller Inbrunst und hellwach. Dabei bin ich mittendrin im Geschehen und genau das ist Leben. Ich bin kein Geist, der mit Geistern redet, ( Grübler, Denker, oder andere Irre) sondern ich lebe und tu etwas. Ich spüre mich mit wem reden, oder mir Fingernägel säubern, oder mich spielend am PC Karten sortieren. Oder eben meine Beine einen Weg entlanggehen- was gibt es Wichtigeres?
                              Der Grübler ist aber trotzdem ein guter Freund, weil er mich ja unterhalten will, während ich nichts tue.

                              Kommentar


                              • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                tolle einstellung!

                                damit kann man was anfangen!

                                Kommentar


                                • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                  [quote Elektraa]Also bei mir ist das so- wenn ich am Grübeln bin, dann unterhalte ich mich mit dem Grübler. Der sitzt mit mir zusammen und grübelt mit mir bis zum Nimmerleinstag. Das ist ja sein Fach.
                                  Wenn ich aber aufstehe, meine Werkstücke vor mir auflege, sie nachbearbeite, oder sonst etwas tue, meinetwegen Fingernägel schrubben, oder Klo putzen, dann signalisiere ich dem nächsten "Gast" in meinem Haus : du bist jetzt dran...der, der nicht grübelt, sondern der, der Taten setzt. Ich bin sehr dankbar, dass das immer so schnell und gut funktioniert.
                                  [/quote]

                                  Wahnsinn, da kannst du auch dankbar sein dass das funktioniert.
                                  Genau das ist es was man auch oft in der Therapie versucht, fällt glaube ich in die Kategorie Rollenspiele, die verschiedenen Anteile in sich zu Wort kommen lassen und richtig zuzuhören, nachzufühlen. Den Ängstlichen, den Vernünftigen, den Schwarzseher, ich habe da leider nie einen Draht zu bekommen, vielleicht weils mir irgendwie zu havey war was die da unter sich so brabbeln, zu viel Gefühlskram.()
                                  Trotzdem hats mich etwas weiter gebracht, die Denke nimmt trotz innerlichem Sträuben einiges auf und irgendwas bleibt dann doch hängen um etwas zu "bewirken".

                                  Kommentar


                                  • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                    [quote Tired][quote Elektraa]Also bei mir ist das so- wenn ich am Grübeln bin, dann unterhalte ich mich mit dem Grübler. Der sitzt mit mir zusammen und grübelt mit mir bis zum Nimmerleinstag. Das ist ja sein Fach.
                                    Wenn ich aber aufstehe, meine Werkstücke vor mir auflege, sie nachbearbeite, oder sonst etwas tue, meinetwegen Fingernägel schrubben, oder Klo putzen, dann signalisiere ich dem nächsten "Gast" in meinem Haus : du bist jetzt dran...der, der nicht grübelt, sondern der, der Taten setzt. Ich bin sehr dankbar, dass das immer so schnell und gut funktioniert.
                                    [/quote]

                                    Wahnsinn, da kannst du auch dankbar sein dass das funktioniert.
                                    Genau das ist es was man auch oft in der Therapie versucht, fällt glaube ich in die Kategorie Rollenspiele, die verschiedenen Anteile in sich zu Wort kommen lassen und richtig zuzuhören, nachzufühlen. Den Ängstlichen, den Vernünftigen, den Schwarzseher, ich habe da leider nie einen Draht zu bekommen, vielleicht weils mir irgendwie zu havey war was die da unter sich so brabbeln, zu viel Gefühlskram.()
                                    Trotzdem hats mich etwas weiter gebracht, die Denke nimmt trotz innerlichem Sträuben einiges auf und irgendwas bleibt dann doch hängen um etwas zu "bewirken".[/quote]

                                    Hach liebste tired, du bist das nützlichste Gepflänz hier auf Erden. Du tust doch unermüdlich, wirklich unermüdlich deinen Beitrag, dass die Sorgenwälder sich lichten. Manchmal denke ich mir, du hast hier auf dieser Welt die Aufgabe, wie ein Fährmann von der "Dunklen" Zone in die Lichte zu führen. Meinst du nicht, dass du aus diesem Grund dich auch gut in der "Dunkelwelt" gut auskennst?

                                    Kommentar


                                    • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                      tired, musst du unbedingt auf eine andere Weise sehen, als so, wie du alles anschaust? Ist das nicht ebenso ein gültiger Blick?
                                      Man kann doch nicht nur in rosa nur schauen wollen, ich würde das nie mögen.
                                      Heute jedenfalls bin ich einfach nur dankbar, weil ich mit dabei bin. Nicht aus der Welt, sondern noch da. In dieser Welt kommt doch alles vor. Alle Farbschattierungen, die man sich nur vorstellen kann. Heute Nacht habe ich tiefschwarz gesehen. Als Kontrast vielleicht...
                                      Manchmal male ich mir aus, im nächsten Leben werde ich Bauer. Ein ganz einfaches Bäuerlein. Mit sieben Kindern und einer dicken gemütlichen Frau, die mit mir die größten Erdäpfel erntet. Diesen Luxus leiste ich mir- dumm genug, um nichts zu sehen, außer was ich sähe.

                                      Kommentar


                                      • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                        nehme jetzt seit gestern adjuvin (1/4 pro tag).

                                        glaube, dass ich dezente nebenwirkungen verspüre.

                                        habe heute recht unruhig geschlafen und außerdem hatte ich einen trockenen mund.

                                        naja, halb so wild. :-)

                                        Kommentar


                                        • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                          [quote maXX1983]
                                          habe heute recht unruhig geschlafen und außerdem hatte ich einen trockenen Mund.

                                          [/quote]

                                          Tööööööööööt! Das hattest du auch schon vorher, an den trockenen mund erinnere ich mich noch;-). Der kann auch davon kommen das du mit offenen Mund geschlafen hast.
                                          Du solltest die NW vergessen bis tatsächlich welche kommen die auffällig sind und auch da sollte dein erster Gedanke nicht NW sein, sondern auch andere Ursachen in Betracht ziehen. Übelkeit z.B. kann zwar eine NW sein, die hat man als Angstpatient aber ohnehin sehr oft und eine Magenverstimmung kann auch stattfinden wenn man AD´s nimmt.
                                          Deshalb, bloß nicht gleich von NW sprechen, das ist ein Festlegen das dich unbewusst manipulieren kann, da du dem doch mehr Beachtung schenkst als es gut tut.

                                          Du hast halt schlecht geschlafen und wohl den Mund dabei so weit aufgerissen das er nun ganz trocken ist.()

                                          Ich drück dir die Daumen das die Wirkung bald eintritt.

                                          Kommentar


                                          • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                            danke für's daumendrücken!

                                            und: erwischt! ;-)

                                            kann es eigentlich sein, dass es mir nach einer halben tablette psychisch schon etwas besser geht?

                                            möchte nicht allzu euphorisch sein, weil ich nach wie vor merke, dass irgendwas tief in mir drinnen nicht stimmt.

                                            beispiel:

                                            seitdem ich weiß, dass ein eeg in verbindung mit krebs gemacht wird, beobachte ich mich recht genau bezüglich zuckungen/koordinationsstörungen/gehirntumor. und siehe da, zeitweise zucke ich tatsächlich (zB unbewusst mit dem kopf, oder wenn ich im bett liege mit dem oberkörper - da warte ich förmlich darauf...).

                                            aber irgendwie habe ich derzeit diesen gewissen abstand, der mich nicht gleich total aus der fassung bringt. dieses wissen in mir, dass ich die zügel in der hand habe und das nicht sein muss.

                                            heute in der früh habe ich es ganz deutlich gespürt:

                                            war von 04:00 uhr weg wach und hatte einen flauen magen. habe dann etwas getrunken. mir wurde trotzdem etwas schlecht und mein magen hat sich "zusammengezogen". habe dann an was schönes gedacht und siehe da - spürte förmlich, wie die übelkeit wegging. :-)

                                            Kommentar


                                            • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                              [quote Elektraa][Manchmal denke ich mir, du hast hier auf dieser Welt die Aufgabe, wie ein Fährmann von der "Dunklen" Zone in die Lichte zu führen. Meinst du nicht, dass du aus diesem Grund dich auch gut in der "Dunkelwelt" gut auskennst?[/quote]

                                              Das hast du aber schön gesagt und Fährmänner sind ja auch nicht die die am glücklichsten erscheinen, immer etwas grantig und von Melancholie umgeben.()))
                                              Wenn ich nicht so negativ besetzt wäre dann würde ich wohl auch überhaupt nicht nachvollziehen können was hier oft geschrieben steht und nur ein Kopfschütteln dafür übrig haben.
                                              Allerdings empfinde ich das Forum nicht so sehr als real das ich annehmen würde es würde wirklich etwas bewirken oder eine Aufgabe sein. Wenns in der realen Welt so wäre dann vielleicht, aber das ist dann wieder viel zu gegensätzlich was hier und was dort passiert, vollkommen anders.

                                              >>>tired, musst du unbedingt auf eine andere Weise sehen, als so, wie du alles anschaust? Ist das nicht ebenso ein gültiger Blick?<<<

                                              Auf jeden Fall ist es ein ebenso gültiger Blick, jeder hat seine Realität und die ist immer gültig. Aber Spaß macht meine Weise zu sehen nicht, es ist doch viel zu grau für meinen Geschmack und selbst wenn jemand anderer davon profitieren sollte nützt es mir selber nicht so viel. Da würde ich doch gerne tauschen, gerne auch mit wem der diesen Blick überhaupt nicht kennt.()))

                                              Kommentar


                                              • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                                trotzdem ist da noch viel spielraum nach oben und ich weiß, dass tabletten keine endstation sind, sondern nur eine brücke und ich noch einiges an arbeit vor mir habe.

                                                abgeschlagenheit fühlt sich eine spur besser an.

                                                schluckbeschwerden sind leider nach wie vor voll da. diese schmerzen sind wohl sehr tief verwurzelt.

                                                Kommentar


                                                • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                                  [quote maXX1983]
                                                  kann es eigentlich sein, dass es mir nach einer halben tablette psychisch schon etwas besser geht?

                                                  [/quote]

                                                  Klar kann das sein. Da ist es auch zweitrangig ob es am Wirkstoff liegt oder an deinen Erwartungen die dafür sorgen das der Wirkstoff so schnell zum Zuge kommt. Vielleicht hast du auch schon mental einiges dazu gelernt was jetzt zu wirken beginnt, so wird der Wirkstoff von deinem Denken unterstützt und das Denken vom Wirkstoff. Das gehört alles zusammen und deshalb sollte man da auch nicht versuchen zu ergründen was nun wirkt, das schmälert nur den Erfolg und wertet eine der Ursachen unnötig ab.

                                                  Kommentar


                                                  • Re: Warum sind sich Ärzte immer so sicher?


                                                    [quote maXX1983]
                                                    abgeschlagenheit fühlt sich eine spur besser an.

                                                    schluckbeschwerden sind leider nach wie vor voll da. diese schmerzen sind wohl sehr tief verwurzelt.[/quote]

                                                    Genieß es doch einfach das es besser geht, das Nachspüren was nun besser ist und was noch da ist mindert die Möglichkeit sich drüber zu freuen.
                                                    Stell dir das wie beim Googlen oder Fiebermessen vor, dadurch das du dich weiterhin so auf die Symptome einlässt, ihnen solche Wichtigkeit zugestehst, erhältst du sie am Leben was sie womöglich wieder verstärken könnte.

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X