da bin ich mal wieder. Inzwischen hatte ich meinen Termin beim Psychiater. Ich habe mir viel von dem Termin versprochen und wurde enttäuscht.
Er sagte mir, dass er keine Termine für eine Gesprächstherapie frei hat mir aber (wie ich es berfürchtet habe) Antidepressiva verschreiben möchte.
Ich habe ihm gesagt, dass ich das schon für 3 Monate einmal gemacht habe und die Tabletten extrem auf meine Leber geschlagen sind. Meine Werte waren schrecklich und ausserdem würde die ganze Sache (Nebenwirkungen) doch dann bei mir einen Rattenschwanz auslösen. Er meinte aber ich soll sie jetzt mal nehmen und in 2 W wieder kommen.
Ich war total enttäuscht...
Ich habe lange darüber nachgedacht, auch mit meinem Mann zusammen aber ich möchte diese Tabletten einfach nicht mehr nehmen.
Ich weiß keinen Rat ... Meine Symptome sind teilweise verschwunden aber nicht alle. Die sind wirklich hartnäckig
![Embarrassment](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/redface.png)
Ich will das nicht mehr.. gestern habe ich mich mit einer Leidensgenossin unterhalten und sie hat mir Zitate oder Worte von ihrem Psychologen erzählt und ich hatte echt große Augen.. denn sowas einleuchtendes habe ich von meiner Psychologin noch nie gehört.
Habe ich vielleicht doch die falsche ???
Ist das jetzt falsch von mir, die Tabletten nicht zu versuchen ?
Ist es richtig, dass ich mir nichts mehr erzählen lasse von anderen, wie z.B. Symptome von Krankheiten ?
LG Nicole
Kommentar