meine mutter hat schwere depressionen und ist deshalb auch in ärztlicher behandlung,allerdings nicht bei einem experten sonder bei einem allgemeinarzt.sie hat viele medikamente die jedoch nicht die erwünschte ergebnisse erziehlen.ein tag geht es gut und ein tag wieder schlecht..ich möchte sie deshalb fragen ob das gute medikamente sind und ob sie zusammenpassen,dies wären:anafranil,ludiomil,venlafaxil,zyprexa,temest a.bisten dank
Es ist aber so das ein Allgemeinarzt zwar Medikamente verschreiben kann, die auch vollkommen sinnvoll sind aber bei Depressionen geht es um mehr als nur Medikamente. Nicht bei jedem wirken die gleichen Medikamente, da muss man manchmal mehrere Varianten versuchen und die fundiertesten Erfahrungen damit hat immer der Facharzt.
Ein Psychiater hat da den besseren Durchblick, kann Therapien, Rehas oder Tageskliniken empfehlen. Mit Medikamenten kann man eine Depression gut kontrollieren aber wenn sie hartnäckig ist braucht es auch andere therapeutische Hilfen, es gibt da viele Möglichkeiten und damit befasst sich ein Hausarzt nur sehr selten.
Du solltest deiner Mutter vorschlagen bei einem Psychiater einen Termin zu machen, um in den Genuss der gesamten therapeutischen Bandbreite und Fachwissens zu kommen.
"Du solltest deiner Mutter vorschlagen bei einem Psychiater einen Termin zu machen, um in den Genuss der gesamten therapeutischen Bandbreite und Fachwissens zu kommen."
Diesen Satz möchte ich deutlich unterstreichen.
Bei den Medikamenten kann ich aber nur den Kopf schütteln - natürlich diskret.
vielen dank herr dr.riecke.ich werde es versuchen sie zu überreden...darf ich fragen was mit den medikamenten nicht gut ist???auserdem habe ich noch eine frage,was sind mao hemmer?
Kommentar