#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Hektisch und laut redender Partner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hektisch und laut redender Partner

    Ich habe da mal eine Frage: mir ist aufgefallen, dass ich in Anwesenheit meines Lebensgefährten, wenn er redet - und er redet viel, eigentlich immer und ohne Punkt und Komma - wesentlich angespannter bin, als in Anwesenheit von Menschen, die leiser und ruhiger reden.
    Mein Freund ist Franzose, nun sagt man die reden ohnehin lauter; aber ich kenne niemanden, wie ihn. Wenn er redet, dann kommt es wie aus einer Maschinenpistole geschossen..zudem total laut...Menschen, die kein Französisch verstehen, denken, dass er sich mit mir streitet, selbst wenn er sich ganz normal mit mir unterhält. Sein Argument: er sei nun einmal so, da ihm früher (Kindheit, Jugend) niemand zugehört habe; er meint, dass je mehr und je lauter er redet, er sich mehr Gehör verschafft. In meinem Fall ist das Gegenteil der Fall und es macht mich innerlich unruhig und ich habe schon gar keine Lust mehr, irgendeine Konversation mit ihm zu beginnen, da es keine kurzen Antworten gibt, sondern immer eine laute, endlose MG-Salve mit immer denselben Inhalten. Ich selbst muss im Beruf viel kommunizieren, bin aber privat eher ruhig, wenn ich rede und mag es auch mal, zu schweigen, zu lesen...Ich habe gerade ziemlich viele, innere Anspannungen und da merke ich, dass ich z.B. in Anwesenheit von ruhigeren Menschen auch viel ruhiger werde.

    Bin ich zu sensibel, was meinen ständig laut plärrenden Freund angelangt? Wenn nicht, was kann ich tun, um ihn zu mehr Ruhe zu bringen? Er selbst hat zudem auch mannigfaltige, neurovegetative Probleme. Aber ich bringe ihn nicht weg von dem Lebensmotto: je mehr und je lauter ich rede, desto mehr Gehör verschaffe ich mir.

    Er ist wirklich sehr lieb, sehr human, eigentlich auch nicht dumm - wenngleich wir auf 2 unterschiedlichen intellektuellen Levels sind - , aber ich habe gerade so viele Probleme - gesundheitlich wie auch Dauerstress im Beruf und eine große Entscheidung bezüglich meiner beruflichen Zukunft=Existenz gekoppelt mit der Frage, wo werden wir leben, in Deutschland oder in Frankreich, ansteht - , dass mir dies immer mehr die Nerven raubt. Sobald er anhebt, abends auf eine ganz banale Frage meinerseits zu antworten - 2 Worte wären ausreichend- kommt diese Salve, die bei Pontius und Pilatus beginnt und die zudem noch sicherlich alle Nachbarn hören können. Ich spanne mich dann innerlich total an.


  • Re: Hektisch und laut redender Partner


    "Bin ich zu sensibel, was meinen ständig laut plärrenden Freund angelangt? "

    Ganz sicher nicht.

    Es gibt wohl keinen Menschen, der das beschriebene Verhalten auf Dauer angenehm finden oder überhaupt tolerieren kann.

    Kommentar


    • Re: Hektisch und laut redender Partner


      Hallo pippi langstrumpf ;-)

      Sage ihm, bevor du ihm deine frage stellst, als erster Satz:
      "Avant que je te pause une Question, pence tu mon amour, avoir la possibilité de bien vouloir parler doucement, gentiment et détendu?"
      Natürlich wird er darauf reagieren & sich bemühen... (macht ein Signal aus) wenn er zu laut wird.-

      Abgesehen davon ich kenne die Franzose meistens laut, was bei den Franzose... wenn Sie leise Sind.. dann schläft jemand... oder es ist was schlimmes passiert.
      ich glaube sowieso....das man in Frankreich, generell lernt, extrovertiert, lebendig, eloquent mit der sprachen von klein Kind an sich zur entfalten, auch MIT der Gestikulation, in sofern ist er kein Einzelfall... es ist nur laut für ein anderes Land... andere Sitte, norm...exetera pp, eben.
      Ich fürchte nur das es ein Mentalität Konflikt ist, in dem du steckt.- Das wird sich glaube ich, nicht grossartig ändern lassen.

      Ein typisches Beispiel für alle andere da draussen, die die Mentalität, nicht so wirklich kennen...
      Ist der Film: " Les petits mouchoirs ".

      Kommentar


      • Re: Hektisch und laut redender Partner


        Hallo

        Eine Freundin von mir hat gleich zwei gehörlose Kinder bekommen, nicht nur eines. Sie hat strikt die Zeichensprache nicht gelernt und das mit der Absicht, dass die Kinder wenigstens Worte formulieren lernen und Lippen lesen lernen.
        Sie hat mir erzählt, ein normales Kind - ich meine ein normalhörendes Kind muss einen Auftrag an die achthundertmal hören, erleben, bis er sitzt.
        Jetzt ist es umso häufiger zu wiederholen, zu üben, zu trainieren, wenn da ein Manko besteht. Wie bei deinem Freund, auch er ist in gewisser Weise gehörlos worden- erstens, er wiederholt sich immer, dann spricht er und hört nicht, was du sagst, er ist auf irgendwelche Art taub.
        Du auch.
        Du hast in deinem Beitrag für dich selber wichtige Hinweise vergraben, schau- da steht: ich muss mich entscheiden, so geht es nicht....
        Ich interpretiere sehr wohl auch die private Seite hinein.
        Deine nervliche Anspannung ist andauerndes Gegenhalten.
        Würde alles frei fließen dürfen, können- was wäre dann?
        Ich wette, das Land würde klar feststehen, auch deine Position- privat wie beruflich.
        Die Hürden sind oft, mir geschieht das gleiche- die Hürden sind oft Konfliktvermeidung und nicht kränken wollen.
        Meine Variante wäre: ich werde jederzeit besucht, ansonsten möchte ich in aller Ruhe meine Sachen vollenden.
        Vielleicht kannst du dich auf diesen vorerst kleinen Kompromiss einigen.

        Dann ist mir aufgefallen, das erste was ich dir mitteilen wollte, was mir als erstes eingefallen ist- warum versuchst du während des Strömens von seinem Wortschwall einzugreifen, ab da ist der Stein ja schon losgetreten, da hilft nichts mehr.
        Besser wäre ein ruhiges und sehr aufrichtiges , freundliches , neutrales Reden drüber und dabei eine Abmachung: sobald ich schnippe, musst du aufhören, bitte, das ist wichtig, auch für dich.

        Ich habe mir selber ein Schnippen beigebracht, oft wäre meine Zunge gerade dabei Schaden anzurichten, mitten drin merke ich, uups, da war ein Schnippen, irgendwie wie bestellt- mein Unterbewußtsein hat sich gemeldet, ich selber habe das so ausgemacht wahrscheinlich. Nicht wie immer- einmal anders...zugleich ändert sich auch jedes Fehlverhalten mit der Zeit, aber das dauert.

        Ich denke, in acht, neun Leben habe ich das geschafft.

        :-))

        Und du schaffe deine Werke und Ziele indem du dir sagst, das Leben ist kurz, es ist nicht so lang wie man meint.
        Aber lange genug, um meinen langen nächtlichen Beitrag zu lesen und vielleicht lange genug, um deinen lieben Gefährten umzuerziehen.

        Schnipp, und weg is er..zumindestens in seiner eigenen Bude.

        Kommentar


        Lädt...
        X