Mein Freund ist Franzose, nun sagt man die reden ohnehin lauter; aber ich kenne niemanden, wie ihn. Wenn er redet, dann kommt es wie aus einer Maschinenpistole geschossen..zudem total laut...Menschen, die kein Französisch verstehen, denken, dass er sich mit mir streitet, selbst wenn er sich ganz normal mit mir unterhält. Sein Argument: er sei nun einmal so, da ihm früher (Kindheit, Jugend) niemand zugehört habe; er meint, dass je mehr und je lauter er redet, er sich mehr Gehör verschafft. In meinem Fall ist das Gegenteil der Fall und es macht mich innerlich unruhig und ich habe schon gar keine Lust mehr, irgendeine Konversation mit ihm zu beginnen, da es keine kurzen Antworten gibt, sondern immer eine laute, endlose MG-Salve mit immer denselben Inhalten. Ich selbst muss im Beruf viel kommunizieren, bin aber privat eher ruhig, wenn ich rede und mag es auch mal, zu schweigen, zu lesen...Ich habe gerade ziemlich viele, innere Anspannungen und da merke ich, dass ich z.B. in Anwesenheit von ruhigeren Menschen auch viel ruhiger werde.
Bin ich zu sensibel, was meinen ständig laut plärrenden Freund angelangt? Wenn nicht, was kann ich tun, um ihn zu mehr Ruhe zu bringen? Er selbst hat zudem auch mannigfaltige, neurovegetative Probleme. Aber ich bringe ihn nicht weg von dem Lebensmotto: je mehr und je lauter ich rede, desto mehr Gehör verschaffe ich mir.
Er ist wirklich sehr lieb, sehr human, eigentlich auch nicht dumm - wenngleich wir auf 2 unterschiedlichen intellektuellen Levels sind - , aber ich habe gerade so viele Probleme - gesundheitlich wie auch Dauerstress im Beruf und eine große Entscheidung bezüglich meiner beruflichen Zukunft=Existenz gekoppelt mit der Frage, wo werden wir leben, in Deutschland oder in Frankreich, ansteht - , dass mir dies immer mehr die Nerven raubt. Sobald er anhebt, abends auf eine ganz banale Frage meinerseits zu antworten - 2 Worte wären ausreichend- kommt diese Salve, die bei Pontius und Pilatus beginnt und die zudem noch sicherlich alle Nachbarn hören können. Ich spanne mich dann innerlich total an.
Kommentar