Ich habe folgendes Problem: Vor dieser Ss nahm ich ca einen Monat Folsäure mit Jod und auch in der ersten 3 Monaten nahm ich das Präperat dass vor der Ss und in den ersten 3 Monaten empfohlen wird. Danach nahm ich ca 1 Monat das Folgepräperat und nahm dieses dann nicht mehr, da die Organentwicklung dann ja abgeschlossen sein soll. Bei der Feindiagnostik war alles bestens und auch jetzt sieht das Kind normal entwickelt aus. Mir war jedoch nicht klar, dass ich dadurch dass ich keine Folsäure mehr nehme, auch kein zusätzliches Jod mehr nehme bzw mir war nicht klar dass das extem wichtig ist. Habe davon heute im Internet gelesen und bin nun beunruhigt. Unser Speisesalz im Haushalt hat ebenfalls kein Jod wie ich gerade sah. Ich esse ca 1 mal die Woche Fisch, kein Fleisch und esse Käse und Milch. Muss ich mir nun Sorgen machen? Ich habe nun somit bestimmt 10 Wochen kein zusätzliches Jod zu mir genommen und wir essen auch nicht ständig Fertigprodukte die damit angereichert sind. Ich habe nun heute eine Foliotablette mit Jod genommen. Wie gehe ich nun am Besten vor? Sollte ich mir Jodtabletten besorgen? Ich habe noch Folsäuretabletten mit Jod ab dem 4 Monat, sollte ich diese nehmen? Habe Sorge dass ich nun dem Kind unwissentlich geschadet habe. In meiner ersten Ss nahm ich durchgängig Folsäure mit Jod.
Danke für Ihre Antwort.
"Man muß in der Geburtshilfe viel wissen,
um wenig zu tun."
Professor Dr. Dr. Willibald Pschyrembel
Re: Jodzufuhr
Hallo, Jod ist ein großes Streitthema. Die Einen sagen Deutschland wäre Jodmangelgebiet, Andere meinen das inzwischen alles Mögliche angereichert wäre und eben kein Mangel bestünde. Man kann wirklich viel über die Ernährung abdecken.
Besonders reich an Folsäuren sind auchLeber, grünes Gemüse (Spinat und Brokkoli), Hülsenfrüchte, Weizenkeime, Hefe, Eigelb, Vollkorngetreideprodukte, Zitrusfrüchte und -säfte.
Und vielleicht wechseln Sie noch zu Jodsalz
Deswegen würde ich mir keine so großen Gedanken über einen Mangel machen. Es gibt die empfohlenen Menge von ca. 230 Mikrogramm
Aber so etwas sollte man nicht auf eigene Faust nehmen. Auch wenn es "überall" steht. Solche Empfehlungen gelten nur für gesunde Frauen ohne Schilfdrüsenprobleme
Jod kann man auch überdosieren. Es gibt leider nur ewig alte Studien die meinen ein Zuviel würde ausgeschieden. Aber man soll 500 Mikrogramm nicht überschreiten sagt das BfR http://www.bfr.bund.de/de/presseinfo...en-190487.html
Viele Grüße
Kommentar