Meine Schwester hat vor 11 Tagen ein Baby bekommen. Nun hat sie herpes in der Nase. Sie hatte das schon vor und während der Schwangerschaft. Sie hatte den Schnuller des Kindes im Mund und nun meine frage : kann auch herpes in der Nase durch speichel übertragen werden ? Und ist das Kind schon immun dadurch dass die es vorher schon hatte ? Wie gefährlich ist es für das Kind ?
"Man muß in der Geburtshilfe viel wissen,
um wenig zu tun."
Professor Dr. Dr. Willibald Pschyrembel
Re: nasenherpes und neugeborene
Guten Morgen
Auch der Herpes an der Nase (Herpes nasalis) kann für Neugeborerne gefährlich sein, weil er genauso auf einer Herpes-simplex Infektion beruht, wie der Lippenherpes. Es ist genau dieser Herpes-simplex, der zu der gefüchteten Gehirnentzündung bei Neugeborenen führen kann. Schnuller sollten Eltern ganz grundätzlich nicht in den Mund nehmen. Damit überträgt man u.U. Karies.
Das Baby ist nicht immun, und man muss mit Köperkntakt vorsichtig sein. Einen Mundschutz benutzen (natülich auch über die Nase ziehen) und sich in diesem Fall oft die Hände waschen sowie ordentlich desinfizieren.
In den ersten Lebesnwochen kann der Erreger also gefähhrlich werden. Wir haben hier einen ausfühlichen Artikel dazu.
"Man muß in der Geburtshilfe viel wissen,
um wenig zu tun."
Professor Dr. Dr. Willibald Pschyrembel
Re: nasenherpes und neugeborene
Hallo, ich kann zu der "Wahrscheinlichkeit" leider nichts sagen. Auch wenn es sich angesteckt hat muss es nicht gleich erkranken. Erste Anzeichen sind Fieberbläschen, ein geschwollenem Gaumen und ein wunder Mund
Später mehrere kleine Blasen auf oder in der Nähe der Lippen. Die Blasen bilden einen flachen, schmerzhaften, wunden Bereich
Dazu meist geschwollene Lymphdrüsen im Nacken und Fieber. Ältere Babys können damit umgehen, aber bei einem Neugeborenen würde ich mit Bläschen oder Fieber sofort in ein Krankenhaus fahren.
Ich drücke dem Winzling die Daumen das nichts passiert ist!!
Kommentar