#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

kombi stillen - flasche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kombi stillen - flasche

    hallo,

    also naechsten mittwoch ist es soweit. endlich!!!!!! mein kleiner wird 6 monate und ich kann das vollstillen einfach nicht mehr laenger durchhalten. ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob er die beikostreife schon erreicht hat. aber selbst wenn, bis da mal eine milchmahlzeit ersetzt ist, gehe ich auf dem zahnfleisch. ich will also mindestens eine mahlzeit MuMi reduzieren/ersetzen mit kuenstlicher milch. hat da jemand erfahrungen? wie entgehe ich dem risiko zu ueberfuettern, das ja bei industriemilch gegeben ist und die angaben sich auf ausschliessliche ernaehrung mit der flasche beziehen? woher weiss ich denn wieviel kuenstliche milch mein kleiner neben den regulaeren stillmahlzeiten braucht?
    waere fuer tipps, expertenmeinungen und erfahrungen dankbar!

    sophie


  • Re: kombi stillen - flasche


    Nehmen Sie Premilch, damit kann man kein Baby überfüttern. Aber nimmt er denn die Flasche?

    Kommentar


    • Re: kombi stillen - flasche


      hallo,

      danke fuer die antwort! ja, er nimmt die flasche, sonst waere er ja, wenn ich arbeite, bei seiner grossmutter schon verhungert. becher klappt nicht so gut. das probieren wir erst spaeter wieder.
      welche kennzeichnung hat denn "pre-milch" genau? diese bezeichnung habe ich bisher bei uns nicht gefunden. ist pre-milch einfach die milch, die ab geburt gegeben wird? davon habe ich jetzt einige sorten in HA gefunden - ich will trotz ev. beikost HA geben, denn ich achte ja auch bei der beikost auf moeglichste allerenarmut.
      und was mache ich, wenn er 8 monate alt ist? dann muss ich doch eine folgemilch nehmen, oder? wie dosiere ich denn dann?
      ich profitiere noch mal, um ihnen eine andere frage zu stellen: ich will ja die breikost selbst zubereiten (ich weiss, immer nur ein neues nahrungsmittel). wenn ich jetzt das erste gemuese in wenig wasser gar koche, wird dann das wasser vor dem puerieren abgegossen oder mitpueriert? bei der letzten variante waeren ja dann die vitamine, die im kochwasser gelandet sind mit dabei.

      gruesse
      sophie

      Kommentar


      • Re: kombi stillen - flasche


        Hallo Sophie,
        also die Pre-Milch kann auch als Start-Milch angeboten werden. Wie heißt denn z.B. die Milch bei euch, die du meinst? Denn auch auf der 1 er Folgemilch steht drauf, dass man sie direkt nach der Geburt füttern kann, obwohl es Folgemilch ist. Folgemilch mußt du überhaupt gar nicht einführen, denn neben der geeigneten Beikost kannst du in der gesamten Milchzeit Pre-Milch füttern, denn damit kannst du dein Kind niemals überfüttern. Und natürlich kannst du auch HA-Milch füttern, wenn es dir damit besser geht. Du solltest nur versuchen, so selten wie möglich Flaschenmilch zu füttern und von der Menge her, nur das Nötigste, damit er satt wird, da durch die zusätzliche Flaschennahrung deine Milchproduktion zurückgehen wird, da du ihn ja dann nicht mehr so häufig anlegst. Es kann übrigens durchaus passieren, dass dein Sohni die künstliche Milch nicht trinken möchte, da sie wesentlich bitterer schmeckt als MuMi. Ich hoffe, dass das bei euch nicht passiert, aber es wäre durchaus normal!
        Zum Kochen des Breis: Das Gemüse sollte man ja eh mit möglichst wenig Wasser gar kochen. Das pürierst du dann mit, zumindest soviel davon, dass der Brei eine schöne Konsistenz bekommt. Liebe Grüße Lulumö

        Kommentar



        • Re: kombi stillen - flasche


          Da kann ich nur noch zustimmen.
          HA ist nicht mehr sinnvoll, sobald man Beikost gibt. Das muss also nicht sein.

          Ich habe noch ein paar Infos dazu
          http://www.hebamme4u.net/nach-der-ge...h-flasche.html

          Kommentar

          Lädt...
          X