#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wann in die Klinik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wann in die Klinik?

    ich bin jetzt in der 36.SSW und weiß meine Schmerzen nicht einzuschätzen.
    Vor ein paar Tagen habe ich mein Magnesium abgesetzt, welches sehr hochdosiert war.


    Ich habe teilweise sehr starke Schmerzen im Mittel- und Oberbauch sowie im Unterleib. Zeitweise sind diese krampfartig und strahlen bis in den Rücken aus. Vor zwei Tagen hatte ich ein Ziehen im Unterleib, gestern war das Ziehen eher im Bereich des Nabels auf der rechten Seite. Die Schmerzen strahlen meistens in den Rücken aus. Die Unterleibsschmerzen können mit Menstruationsschmerzen verglichen werden. Wenn es zu den krampfartigen Schmerzen kommt, kann ich mich kaum noch bewegen. Begebe ich mich dann in den Vierfüßlerstand verschwinden die Schmerzen schnell. Zu den Schmerzen kommt hinzu, dass der Bauch steinhart wird.


  • Re: Wann in die Klinik?


    hallo,

    das hoert sich doch sehr nach wehen an... ruf doch im Kh an.
    aber wenn du erst in der 36. SSW bist, warum hast du denn dann das magnesium schon abgesetzt? hast du keine anderen medikamente bekommen? die gyns haben mir gesagt, ich solle die medikamente (adalat und magnesium) bei 35+6 absetzen. prompt ist mir bei 36+0 am morgen die fruchtblase geplatzt und am selben nachmittag kam mein kleiner. wenn ich es nochmal machen koennte wuerde ich die medikamente bis 36+6 nehmen. zwar ist nochmal alles gut gegangen, aber bis 36+6 ist dein kind eine fruehgeburt und toll ist das nicht.

    alles gute!!!!
    sophie

    Kommentar


    • Re: Wann in die Klinik?


      Ich meine mal hier gelesen zu haben, dass man Magnesium in der 36.SSW absetzen soll.
      Ich bekam dies, weil ich ab der 29.SSW bereits Senkwehen hatte.

      Die Schmerzen sind unerträglich wenn sie auftreten.
      Ich habe auch das Gefühl, dass es bald losgeht. Wenn ich jetzt eine Hebamme hätte würde ich sie kontaktieren.

      Kommentar


      • Re: Wann in die Klinik?


        Aus der Ferne würde ich das Ganze für Senkwehen halten.

        Kommentar



        • Re: Wann in die Klinik?


          Hallo!

          Soweit ich weiß soll man Magnesium nur dann absetzen wenn alles normal ist. Treten schon frühzeitig Wehen auf würde ich es erst nochmal weiter nehmen und mich an meinen FA wenden. Frühzeitige Wehen sollte man im Auge behalten. Du kannst auch ruhig mal ins KH fahren, die werden dir schon sagen ob es losgeht oder nicht. Nur keine falsche Bescheidenheit, lieber 1x umsonst gefahren als 1x zu wenig :-)

          LG Maleica

          Kommentar


          • Re: Wann in die Klinik?


            Sind starke Blutungen normal?

            Kommentar


            • Re: Wann in die Klinik?


              kann ich mir nicht vorstellen.... ganz im gegenteil!
              hast du denn immer noch nicht in der klinik angerufen? oder dein(e) FA/Ä? mach das mal schleunigst!
              viel glueck
              sophie

              Kommentar



              • Re: Wann in die Klinik?


                Ich sitze gerade in meiner Praxis und habe heute Abend einen Termin.

                Kommentar


                • Re: Wann in die Klinik?


                  hallo,

                  musst du wissen, ob und wie lange du warten willst. kindbewegungen spuerst du also noch? ich an deiner stelle waere, glaube ich, schon laengst im Kh.

                  sophie

                  Kommentar


                  • Re: Wann in die Klinik?


                    Hey Windröschen,
                    gut, dass du zum FÄ gehst. Sie soll wirklich besser mal nachschauen, starke Blutungen sind nicht normal und sollten abgeklärt werden. Deine Schmerzen würde auch ich als Wehen einschätzen. Jedoch scheinen sie ja noch nicht so schlimm zu sein, dass du denkst, dass es los geht, denn dann würdest du nicht mehr warten. Dann weiß man, dass das Kind nun kommen will. Aber es ist toll, dass du es nun schon bis zur 36. SSW geschaft hast, trotz aller Probleme. Und du gehst nun mit diesen Schmerzen noch arbeiten?????
                    Schade, dass du keine Hebamme mehr gefunden hast. Kommt denn nun auch keine Hebamme zur Nachsorge? Gerade, wenn du stillen möchtest, wäre das doch evtl. wohl sinnvoll. Ansonsten guck mal, ob es in deiner Nähe eine Stillberaterin (entweder von der AFS oder der La Leche Liga) gibt, die dich dann nach der Geburt unterstützen kann. Ich wohne leider zu weit weg, sonst würde ich dir da ja gerne helfen..... Ich drücke dir beide Daumen und denke feste an dich. Viel Glück in der nächsten Zeit und falls der kleine Mann schon kommen will, alles Gute für die Geburt, du wirst das schaffen!!!!

                    Kommentar



                    • Re: Wann in die Klinik?


                      Eigentlich habe ich eine Hebamme - und zwar die, die wir in unserem GVK hatten. Ich hatte mich für sie entschieden, weil es die letzte Möglichkeit war, doch glücklich war ich damit nicht wirklich.
                      Ich hatte einen Termin bei ihr, wo ich über meine Ängste und vorallem über die Schmerzen gesprochen habe.
                      Sie hat mir klar gemacht, dass eine normale Geburt (die ich jauch möchte) eine Chance für mich sei, um zukünftig schmerzfrei zu sein. Sie hat aber auch gesagt, dass ich einen Notkaiserschnitt bekomme, sollte ich mich nicht entspannen und das würde mich dann erst recht "traumatisieren", sprich dann wäre ich den Ärzten ausgeliefert und könne mich nicht wehren, müsste alles über mich ergehen lassen. Bei einer normalen Geburt hätte ich das alles selber in der Hand. Diese Worte haben mich sehr verunsichert und beängstigt, da ich mich ja nicht mit Absicht verkrampfe. Wie soll man denn mit solchen Worten im Hinterkopf an solch`eine Situation herangehen? Außerdem ist sie davon ausgegangen, dass es kein Wunschkind ist, da ich so unter der SS leide - dass ich aber seit der 29.SSW Ängste ausstehe eine Frühgeburt zu haben kam ihr scheinbar nicht in den "Sinn". Das hat mir jedenfalls sehr wehgetan, da unser Krümel ein absolutes Wunschkind ist..es gibt nichts Schöneres für uns als bald unseren Sohn im Arm halten zu können. Ich möchte sie ungern als Hebamme haben, zumal sie bei einer Übung im GVK ziemlich ungeduldig wirke - ich stelle mich ja auch blöd an, das weiß ich ja, doch ich verkrampfe doch nicht bewusst - ich saß auf einem Gebärhocker (Stellung wie bei der Geburt) und sie meinte ich solle mich entspannen, was ich für meine Begriffe auch tat, doch sie wurde dann etwas energischer und rüttelte an meinen Beinen und meinte ich solle locker lassen. Ich kann mit dem Stress nicht umgehen..mir reicht es wenn ich mir selber Stress mache und mich unter Druck setze..ich hatte die Hoffnung, dass man mir den Druck etwas nimmt.
                      Wenn sie sich bei mir meldet nach der Geburt, dann werden wir uns von ihr begleiten lassen müssen, doch eigentlich möchte ich das ungern.

                      Die Schmerzen, die ich jetzt habe, sind noch nicht regelmäßig vorhanden, doch wenn sie auftreten, dann richtig heftig..wenn sie regelmäßiger kommen würden, dann wäre ich schon längst im KH. Ich arbeite bis zum Schluss, auch mit Schmerzen..was zeitweise unerträglich ist und ich mich kaum noch konzentrieren kann..mein Kreislauf macht auch schon lange nicht mehr richtig mit, doch mir bleibt nichts anderes übrig..es geht leider nicht anders, da ich selbständig bin und alleine mit der Praxis dastehe. Ich möchte immer alles gleichzeitig auf die Reihe bekommen und merke oft garnicht dass ich an meine Grenzen komme..ich will alles perfekt machen..eine perfekte Ehefrau, eine perfekte Mama und eine perfekte Therapeutin..

                      Kommentar


                      • Re: Wann in die Klinik?


                        Müssen muss man gar nichts. Wenn Sie mit der Kollegin nicht zurechtkommen, sagen Sie ihr ab. So hat das ja auch keinen Sinn.
                        Gibt es wirklich keine Alternative?

                        Perfekt ist kein Mensch. Diesen Anspruch zu haben, sollten Sie aber wirklich versuchen zu reduzieren. Die Möglichkeiten eines Forum sind ziemlich begrenzt. Ich kann nur versuchen, Sie dazu zu bringen, Ihre eigene Einstellung zu sich selber zu überdenken.
                        Auch als Freiberuflerin kann man zumindest die berufliche Belastung reduzieren. Es geht!! Glauben Sie mir, ich spreche aus Erfahrung. Man muss nur selber damit anfangen. Und genau das ist so schwierig.
                        Käme Ihr Kind jetzt, wären Sie auch nicht verfügbar. Man ist nicht unersetzlich, auch wenn man es gerne selber so sieht.
                        Für den Kreislauf sollten Sie evtl. mehr trinken. Wie sieht es mit Bewegung aus?
                        Sie haben sicher Senkwehen, aber vielleicht bekommen Sie auch noch Signale, sich etwas mehr zu schonen.

                        Kommentar


                        • Re: Wann in die Klinik?


                          M. Grein schrieb:
                          -------------------------------------------------------
                          > Müssen muss man gar nichts. Wenn Sie mit der
                          > Kollegin nicht zurechtkommen, sagen Sie ihr ab. So
                          > hat das ja auch keinen Sinn.
                          > Gibt es wirklich keine Alternative?

                          **In der Nähe gibt es keine Hebammen mehr, die auch in der Klinik tätig sind. Für die Nachsorge jedoch können wir bestimmt eine Andere kontaktieren.**

                          >
                          > Perfekt ist kein Mensch. Diesen Anspruch zu haben,
                          > sollten Sie aber wirklich versuchen zu reduzieren.

                          **Das war schon immer mein Problem und es ist sehr schwer abzulegen. Mit dieser Einstellung gehe ich leider auch in die Geburt, doch ich versuche es da jedenfalls abzustellen und hoffe dass es mir noch gelingt.**

                          > Die Möglichkeiten eines Forum sind ziemlich
                          > begrenzt. Ich kann nur versuchen, Sie dazu zu
                          > bringen, Ihre eigene Einstellung zu sich selber zu
                          > überdenken.
                          > Auch als Freiberuflerin kann man zumindest die
                          > berufliche Belastung reduzieren. Es geht!! Glauben
                          > Sie mir, ich spreche aus Erfahrung. Man muss nur
                          > selber damit anfangen. Und genau das ist so
                          > schwierig.
                          > Käme Ihr Kind jetzt, wären Sie auch nicht
                          > verfügbar. Man ist nicht unersetzlich, auch wenn
                          > man es gerne selber so sieht.

                          **Das Problem ist hierbei, dass ich mich erst vor einem Jahr selbständig gemacht habe und es daher sehr schwierig ist einfach fern zu bleiben. Es gibt sogar Patienten, die keine andere Therapeutin möchten, weil das dann wieder eine Umstellung für ihr Kind wäre..was ja auch irgendwo verständlich ist. Bei meinem nächsten Kind werde ich das sicherlich anders handhaben können, da ich dann meine Praxis schon sicher - ohne Existenzängste - führen kann. Dann werde ich auch eine Aushilfe einstellen können.**


                          > Für den Kreislauf sollten Sie evtl. mehr trinken.
                          > Wie sieht es mit Bewegung aus?

                          **Bewegen konnte ich mich lange Zeit nicht, da ich vorzeitige wehen hatte und liegen musste. Hinzu kam, dass mein Kreislauf schon bei der geringsten Betätigung in den Keller ging. Da ich auch Sehausfälle habe, wird dies nach der SS neurologisch untersucht, doch evtl. geht es bis dahin von alleine weg - was ich hoffe.
                          Mittlerweile trinke ich sehr wenig, was aber die ganze Zeit nicht so war. Mein Magen macht dicht, was ja normal ist weil das Kind auf den Magen tritt.**

                          > Sie haben sicher Senkwehen, aber vielleicht
                          > bekommen Sie auch noch Signale, sich etwas mehr zu
                          > schonen.

                          **Ich war beim Arzt und sie meinte auch, dass es Senkwehen sind. Dass sie bei mir so stark ausgeprägt sind läge daran, dass ich so schmal gebaut bin. Sie kommen zwischenzeitlich auch sehr regelmäßig,doch ich weiß jetzt, dass es Senkwehen sind. Da ich bereits ab der 29.SSW Senkwehen hatte, liegt das Kind zwischenzeitlich fast ganz unten.**

                          **Ich danke Ihnen für Ihre Mühe!**

                          Kommentar


                          • Re: Wann in die Klinik?


                            hallo,

                            bei mir war's genauso. mein kleiner lag schon ganz tief im becken. allerdings haben mir die senkwehen aus irgendeinem grund kaum schmerzen bereitet. als dann die richtigen wehen losgingen, haben die hebammen im Kh gleich den kopf gefuehlt.
                            vorteil der ganzen sache war: die geburt dieses ersten kindes dauerte nur 4h von der ersten richtigen wehe bis er draussen war. dadurch war die geburt fuer mich kaum anstrengend und alle (inklusive der hebammen im kreissaal) fanden es unglaublich, wie schnell ich wieder fit war.
                            ich hoffe dein bangen jetzt wird wie bei mir mit einer leichten geburt belohnt!

                            sophie

                            p.s.: das heisst allerdings auch, dass ich, waere ich nicht sowieso schon im Kh gewesen (die fruchtblase ist am morgen vor der geburt geplatzt), keine zeit haette verlieren duerfen, um ins Kh zu fahren.

                            Kommentar


                            • Re: Wann in die Klinik?


                              Ja genau, den Kopf kann man schon fühlen. Vor ein paar Wochen konnte man ihn bereits fühlen. Die Hebamme hat ihn dann..nach ihrer Aussage..nach Oben gedrückt.

                              Wenn es losgeht, dann sind wir schnell im KH - denke ich.

                              Es ist doch schön zu hören, dass die Geburt bei Dir so schnell verlaufen ist.

                              Danke für die Wünsche und danke für die Ratschläge. Ich weiß das sehr zu schätzen.


                              ganz liebe Grüße
                              Windröschen

                              Kommentar


                              • Re: Wann in die Klinik?


                                Ich kenne das alles, glauben Sie mir.
                                Wenn sich die Lebensumstände nicht ändern, muss man leider irgendwie "da durch".

                                Aber so etwas wissen Sie sicher auch selber.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X