Ich bin nicht ganz sicher, ob ich in diesem Unterpunkt richtig bin, aber ich bin eigentlich seit meinem 14 Lebensjahr ein Dauersportler und immer in irgendwelchen Sportarten aktiv. Allen voran Fitness und in letzter Zeit vermehrt in Ausdauersport, aber ich bin seit langer Zeit in einem Leistungsloch, dass ich mir nicht erklären kann..
Symptome:
Müdigkeit, Leistungsschwäche, Darmprobleme, mitunter Konzentrationsprobleme, Blut Hochdruck, immer mal wieder rheumatische Beschwerden, aber ich habe eine leichte Skoliose und diverse kleinere Schäden aufgrund von mehreren Jahren Kampfsport.
Ich war letztes Jahr bei einer Koloskopie aufgrund immer wieder auftretenden hellen Blutungen beim Stuhlgang. Diese verschwinden nach zwei bis drei Tagen für mehrere Wochen. Die Koloskopie war unauffällig, soweit alles in Ordnung, kleinere Hämorrhoiden, welche die Blutung erklären könnten.
Dann war ich wegen einer hypertensiven Krise für einen Abend im Krankenhaus. Herzkreislauf allerdings alles ok, insbesondere das Herz ist top, alle Blut Werte ok...
Ich ernähre mich gesund und verzichte nun auch komplett auf Alkohol. Nichtraucher. Anmerken muss ich allerdings, dass ich davor relativ oft und nicht wenig Bier getrunken habe. In erster Instanz aufgrund von Problemen im privaten Bereich.
Aber warum bin ich dann so Leistungsschwach? Ich hatte bereits Chronische Erkrankungen im Sinn, bin aber auch hyperchondisch veranlagt. In meiner Familie gab es Krebsfälle, aber würde sowas nicht im Blut erahnbar sein?
Irgendwelche Vorschläge oder Empfehlungen für Ärzte?
Danke euch. Mfg
Kommentar