ich bin 40 Jahre alt und weiblich. Ich hatte nie zuvor Sport gemacht. Übergewicht habe ich nicht.
Habe über 20 Jahre geraucht. Ich rauche seit ein paar Monaten nicht mehr.
Seit ca. 1 Monat mache ich nun mindestens 6 mal in der Woche zuerst 30 – 45 Minuten Krafttraining an Geräten und danach jogge ich ca. 45 Minuten.
Beim Joggen jedoch muss ich immer noch Pausen einlegen die ich mit zügigem Gehen fülle.
Das Verhältnis ist derzeit 60% Joggen 40% zügig gehen.
Danach bin ich immer total kaputt körperlich und muss mich ausruhen.
Dieser Zustand dauert ca. 30 Minuten
Außer Puste bin ich nicht so, es ist eher dass der ganze Körper wie nach schwerem Schuften ist.
Nach 30 Minuten Erholung ist eigentlich alles OK.
Ich trinke täglich mindestens 1,5 Liter Wasser.
Ist das normal, dass ich nach 1 Monat immer noch unmittelbar nach dem Sport so erschöpft bin? Ich dachte ich müsste schon so fit sein, dass ich direkt danach "Bäume ausreissen "könnte?
Und dass ich beim Joggen „Pausen“ brauche und immer noch zwischendurch zügig gehen muss? Habe ich mir auch anders vorgestellt.
Am Wetter liegt es nicht, ich lebe auf Fuerteventura.
Und den Sport mache ich am frühen Abend so bei ca. 19-20 Grad, nie in unmittelbarer Hitze.
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Antworten.
Liebe Grüße
Kommentar