Ich habe mich angemeldet, weil ich seit einer Weile unter folgender Problematik leide:
Ich habe seit etwa 4 Monaten Muskelzuckungen am ganzen Körper. Dahingehend gibt einem das Internet erstmal eine Menge Stoff zum Angst haben, Stichwort ALS, MS usw.
Seit etwa einem Monat habe ich zusätzlich das Problem, dass insbesondere meine Waden und Oberschenkelmuskulatur relativ zügig verkrampft. Es reicht ein Besuch bei Ikea oder Hausarbeit. Das gehen fühlt sich an wie auf Gummi. Teilweise habe ich Kribbeln in Händen und Füßen.
Gleichzeitig stand ich die letzten Monate unter enormer psychischer Belastung. So habe ich mir das Zucken erklärt, was auch durch Stress getriggert wird. Ich bin dann nach 28 Jahren in der Heimat mit meiner Freundin zusammen in einen anderen Stadtteil gezogen. Primär um einige der Stress Faktoren zu lindern, wie pendeln usw.
Nach einer Woche (07.09.) wurden wir vor der neuen Wohnung von zwei Typen angegangen, mit dem Tod bedroht, einer hielt dabei eine Glasflasche in der Hand. Die Situation ist nicht eskaliert, weil ich entsprechend aufgetreten bin. Dennoch war am nächsten Tag alles irgendwie anders. Ich lag teilweise Tage im Bett, hatte Angst das Haus zu verlassen und fühle mich nicht mehr wohl. Zeitgleich fingen die Probleme mit den Beinmuskeln an. Das Zucken intensivierte sich ebenfalls, sodass es am ganzen Körper den ganzen Tag vorhanden ist. Googeln hatte bei mir zu Panik vor den oben genannten Krankheiten wie MS usw geführt.
Das Zucken stört mich nicht so sehr aber die Muskelprobleme behindern mich wirklich in meinem Alltag und ziehen mich runter. Ich habe in den Bereich seltene Krankheiten geschrieben, weil ich mich über das gutartige Muskelfaszikulationssyndrom informiert habe. Meist wird hier aber nur von den Zuckungen gesprochen und nicht von Muskelproblemen.
Ich war beim Hausarzt beim Orthopäden und im Krankenhaus zur groben Abklärung. Die Quintessenz war, sie haben zu viel Stress, nehmen Sie Magnesium, machen sie Physio.
Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Ich möchte nicht unnötig wieder ins Krankenhaus fahren, andererseits will ich wieder normal laufen können..
Liebe Grüße
Kommentar