seit ca. 12 Wochen habe ich (41, männlich) zunehmend eine Reihe von Symptomen:
- Taubheitsgefühle/Kribbeln/Kälteempfindungen in den Fingern, zunächst am linken kleinen Finger, später alle Finger beidseitig
- Manchmal sind die Finger bei Zimmertemperatur tatsächlich ungewöhnlich kalt
- Ulnaris-Nerven in beiden Ellenbogen sind empfindlicher als normal
- Kribbeln an beiden Fußsohlen, welches sich bis auf Höhe der Knie ausbreitet
- Zittern der Hände und Finger, "Vibrieren" des gesamten Körpers
- Taubheitsgefühle und Kribbeln am Hinterkopf
- Muskelzuckungen in den Armen, Beinen und teilweise am Rumpf
- Während der ersten 3-4 Wochen zeitweise nächtliche Zitter-/Schüttelfrost-Attacken
- Während der ersten 3-4 Wochen leicht erhöhte Körpertemperatur (<= 1 Grad)
- nächtliches Einschlafen von Fingern, Händen oder Unterarmen (ohne dass ich auf dem jeweiligen Arm gelegen hätte)
- Benommenheitsschwindel
- Ohrgeräusche (hochfrequenter Pfeifton beidseitig, habe ich schon 20-25 Jahre) sind stärker geworden
- neuerdings zusätzliche pulssynchrone Ohrgeräusche (ebenfalls hochfrequent, beidseitig), diese können durch Mundöffnen, Kauen, Schlucken oder Drücken der Zunge an den Gaumen beeinflußt werden
Diagnostisch wurde bislang folgendes gemacht:
- Neurologie mit kompletter Elektrophysiologie (EEG, Nervenleitgeschwindigkeit, uvm.) ohne Befund
- Neurologisch wurden schwerwiegende Krankheiten (MS, Guillain-Barre, usw.) ausgeschlossen, Verdacht auf parainfektiöse Neuritis
- MRT des Schädels und der kompletten HWS ohne Befund
- einfaches Blutbild ohne Befund
- 25-OH-Vitamin-D-Spiegel liegt bei 14 ng/ml
- HNO-Untersuchung ergab, dass kein Hörsturz vorliegt und es keine direkten Anzeichen einer Entzündung im Ohr gibt
Therapeutisch wurde bislang folgendes gemacht:
- Vitamin D Aufsättigung mit Dekristol nach einem Einnahmeplan (Erfolgskontrolle steht noch aus)
- Osteopathische Behandlung im Nackenbereich hat die Symptome eher verschlimmert (speziell die Ohrgeräusche)
Vielleicht hat jemand eine Idee, was man noch testen lassen könnte? Ich habe vor, weitere Blutanalysen machen zu lassen, inbesondere Schilddrüse (TSH, fT3, fT4, usw.), Eisen, Magnesium, Folsäure, B-Vitamine, Methylmalonsäure.
Über Kommentare/Ratschläge/Fragen würde ich mich sehr freuen :-)
Viele Grüsse
Michael
Kommentar