seit Jahren habe ich schon so eine Art Lähmungserscheinung im gesamten Körper.
Ich spiele Fußball und da fällt es mir am häufigsten auf. Ca. 2-3 mal passiert mir das pro Spiel.
Sobald ich z.B. erfolgreich eine Zweikampf bestreite oder ein Tor erziele habe ich für 2-3 Sekunden kompletten Muskelschwund. Ich kann mich kaum auf den Beinen halten, geschweige denn dann noch einen Zweikampf führen. Als wenn mein gesamtes Nervensystem für die kurze Zeit nicht mehr will.
Ich bin bereits beim Arzt unter Behandlung, habe mir aber nicht viel Hoffnung gemacht. Grunduntersuchungen und Radiologie im Schädel wurden bereits durchgeführt und brachten keinen Erfolg.
Ich habe sonst keine Symptome. Treibe beinah täglich Sport und bin dementsprechend fit.
Auffällig ist, dass ich ein sehr gut gelaunter Mensch bin, morgens schon mit viel Energie aus dem Bett steige und sehr stressresistent bin.
Demnach habe ich mal nach Glückshormonen gegoogelt und bin auf die Neurotransmitter Dopamin, Seratonin und Endorphine gestoßen. Aber nach langen Recherchen stellte ich fest, dass die Symptome nicht zu meinen passen, wenn man eine Überdosis von diesen Hormonen hat.
Ich bin schon echt verzweifelt, weil es beim Fußball schon sehr nervt und einen das Selbstvertrauen im Spiel nimmt
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
Danke und Gruß