Hallo, ich bin erst in der 5. SSW - also quasi ein Neuling - und habe mehrmals täglich krampfartige Schmerzen im Rückenbereich. Ich muss dazu sagen, dass ich früher wenn ich meine Periode bekommen habe auch nie Schmerzen im Unterleib hatte, sondern immer im unteren Rückenbereich. Jetzt habe ich mega Angst, dass das Baby abgehen könnte weil die Schmerzen meinen Periodenschmerzen sehr ähneln. Leide aber auch an Verstopfung. Wenn dann aber die Krampschmerzen einsetzen, muss ich sofort auf Toilette, bekomme Schweißausbrüche und dann gehts wieder.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Krämpfen ? Mache mir ganz dolle Sorgen!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nidi
RE: Krämpfe in 5. SSW
Hallo Stepsel
Ich bin auch 5+4 und habe auch ab und an ein ziemliches Ziehen im Rücken.Sonst kenne ich das auch nur als Vorbote der Mens.Aber ich denke,dass das einfach normal ist.Manchmal zieht es ja auch im Unterleib.Ich habe auch schon ganz oft gelesen,dass sich die Mutterbänder für die Schwangerschaft dehnen.
Wenn du zuviel Angst hast,frage deinen Arzt,oder stell die Frage ins Gyn-Forum.Da antworten sehr nette Ärzte.
Liebe Grüße und alles Gute,Nidi
Kommentar
sportfreundin;-))
RE: Krämpfe in 5. SSW
Mir geht es ähnlich ich bin auch in der 5SW+6T. Jedoch lassen sich die Schmerzen aushalten und ich benutze immer eine Wärmflasche und dann geht es immer besser. Vielleicht hilft sie auch Dir. Probier es mal aus. Ich denke nicht, dass die Wärme dem Embryo etw. ausmacht...
LG
Kommentar
Angie5986
RE: Krämpfe in 5. SSW
hallo ich bin in der 12 ssw das klingt so änlich wie bei mir aber ich hatte es im unterleib. ich wuste erst bischen später das ich schwanger bin weil ich leichte unterleib schmerzen hatte und davon ausging ich bekomme bald meine tage, weil es immer so war. ich habe nachgelesen und es ist völlig normal wenn mann solche schmerzen die immer vor oder wärend der periode stattfinden auch am anfang der schwangerschaft hat. also kannst du dich beruhigen. nur wenn du blutungen bekommst dann sich mit dem artzt in verbindung setzen.
Liebe Grüße
Kommentar