In 6+4 wurde beim Ultraschall positive Herzaktion nachgewiesen? Bei dem nächsten Vorsorgetermin in 9+6 konnte meine Gynäkologin keinen Herzschlag mehr feststellen, aber eine zeitgerechte Entwicklung. Danach war ich im Krankenhaus um mir eine 2. Meinung einzuholen. Der Gynäkologe dort hat keine Herzaktion und kindliche Bewegung festgestellt. In Schwangerschaftsforen habe ich mehrfach gelesen, dass Mütter eine Fehldiagnose bekommen haben und zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein Herzschlag festgestellt wurde. Auch bei Google steht, dass man 7 - 14 Tage warten soll und es erneut überprüfen lassen soll um sicher sein zu können.
Kommt sowas tatsächlich vor? Habe noch Symptome wie Brustziehen und Übelkeit.
Re: Missed Abortion wie häufig sind Fehldiagnosen?
Hallo Lilly9004,
vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.
Vielleicht wenden Sie sich mit Ihrer Frage an unser Expertenteam auf unserem Schwesterportal 9monate.de, denn dieses Forum wird im Moment von keinem Experten betreut.
Re: Missed Abortion wie häufig sind Fehldiagnosen?
Wie häufig Fehldiagnosen sind, hängt sicher auch davon ab wie häufig Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft sind. In manchen europäischen Ländern ist im 1. Trimester gar kein routinemäßiger Ultraschall vorgesehen.
Falls du weiter abwarten bist, kannst du deinen behandelnden Arzt auch auf ein konservatives Vorgehen ansprechen. Selbst wenn du von einer MA betroffen bist, kann in etlichen Fällen, sofern nichts dagegen spricht, auch auf einen natürlichen Abgang gewartet werden.
Kommentar