da Sie immer so nett und hilfreich antworten habe ich nochmal eine Frage an Sie.
Ich hatte ja vor 2 Wochen einen Harnwegsinfekt und jetzt bahnt sich anscheinend wieder einer an. (Hausarzt meinte Urin wäre in Ordnung, Gynäkologe hat Leukozyten festgestellt und mein ComburTest zeigt an dass alles in Ordnung ist. Jetzt habe ich nochmal Fosfomycin bekommen die ich auch vor 2 Wochen schon bekommen habe. Bringt das überhaupt was? Weil dann mach ich ja wieder die guten Bakterien kaputt und die schlechten vermehren sich wieder...?).
Zwischenzeitlich hatte ich Lippenherpes und auf der Seite taten mir auch die Lymphknoten weh.
Eines morgens bin ich mit leichten Fieber (38,1), Schüttelfrost, Gliederschmerzen aufgewacht und hab mich 1x nach dem Frühstück erbrochen. Am Abend nahm ich Paracetamol und der Spuk war vorbei. Der Hausarzt nahm Blut ab und es kam raus, dass einige Entzündungswerte zu hoch sind und auf eine bakterielle Infektion hinweisen. 1 Woche später war ich zur Kontrolle, ich hatte wieder ein normales Blutbild.
Jetzt hat mir eine Kollegin erzählt dass das auch Symptome für eine Listeriose sein könnten. Daraufhin war ich beim Hausarzt und beim Gynäkologen. Beide wimmelten mich ab dass das total selten ist und ich sowas nicht habe. Jetzt habe ich im Internet geschaut wo wirlich die Symptome drin sind die ich hatte. Kann ich sicher davon ausgehen dass ich sowas nicht habe/hatte? weil das hätte ja schwerwiegende Folgen für mein Baby.
Außerdem hab ich gelesen dass durch abgepackte Wurst/Käse Listerien entstehen können. Ich hab meist Gelbwurst bis 3 Tage und Gouda/Butterkäse 1 Woche im Kühlschrank (die geöffnete Packung mach ich aber dann in eine Folie).
Viele Grüße und danke für Ihre Antwort, Larry
Kommentar