Aufgrund einer grenzwertig leicht erhöhten Fruchtwassermenge wurde eine Torch Serologie veranlasst.
Die Ergebnisse sind bis auf Coxsackie B negativ.
Coxsackie B zeigte einen Titer von 1:8. Der Test muss in 2 Wochen deshalb wiederholt werden.
Ich bin zur Zeit in der 25 ssw und mache mir große Sorgen.
Bedeutet ein Titer von 1:8 in jedem Fall, dass die Infektion entweder länger aus (Coxsackie ist normalerweise nicht lange nachweisbar oder?) ist oder gerade erst im Anfangsstadium ist? Kann es sich auch um ein falsch positives Ergebnis handeln bzw. Durchseuchung der Bevölkerung?
Coxsackie B ist doch eher selten. Wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass der zweite Test anschlägt (Titeranstieg?) und welche Folgen hätte eine Infektion für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft?
Beim Organscreening war mit dem Baby alles in Ordnung. Baby ist nur etwa 2 Wochen zu groß und die Fruchtwassermenge leicht erhöht.
Beim vorgezogenen Diabetestest war der nüchternwert bei 93 und damit leicht erhöht. Seitdem messe ich meinen Blutzucker und achte auf meine Ernährung.
Die Sache mit Coxsackie B lässt mir aber keine Ruhe.
Ich freue mich über ihre geschätze antwort
Kommentar