Hallo Nane1,
so pauschal lässt sich die Frage leider nicht umfassend beantworten. Bei einem schlecht eingestellten Schwangerschaftsdiabetes kommt es zu einem höheren Geburtsgewicht des Kindes, was geburtstraumatische Folgen haben kann und insgesamt zu Geburtsschwierigkeiten führen könnte. Daneben kann die Funktion des Mutterkuchens erschöpft sein, was zu einer schlechteren Versorgung des Kindes führen würde und der intrauterine Fruchttod häufiger vorkommt. Daher wird ab 40+0 dann großzügiger eingeleitet als ohne Diabetes...
Viele Grüße
Annette Mittmann
Dankeschön für die Info, zwischenzeitlich wurde das Kindgeboren nach massivem Einsatz von geburtsfördernden Medis. Leider war deren Folge eine Uterusatonie.
Hallo Nane1,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Hoffentlich sind Sie mittlerweile wieder wohlauf und können Ihr Baby genießen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
Kommentar