ich habe heute erfahren das ich schwanger bin- also noch ganz frisch. Nun meine Frage: Auf Grund meines unregelmäßigen ES habe ich vom 5-9 ZT Clomifen genommen und seit dem 18 ZK zusätzlich Progestan. Da wir im Februar viele Feiern wie Geburtstag, Hochzeit usw hatten, habe ich auch ab und zu etwas getrunken. So auch während der Einnahmezeit von Clomifen (war auch etwas mehr als sonst) und um den Zeitpunkt der Befruchtung herum wo es auch etwas mehr als gewöhnlich war. Kann dieser Alkoholkonsum dazu beitragen, dass das Kind in irgend einer Form geschädigt wird oder gibt hier noch das "Alles-oder-nichts-Prinzip"? Ich weiß das Alkohol die Fruchtbarkeit herabsetzen kann aber schadet sie auch einer entstehenden Schwangerschaft? Normalerweise trinke ich nie und nun ausgerechnet in dem Monat indem es nun endlich mit unserem Kinderwunsch geklappt hat.
Unser Leben hat sch die letzten Monate immer nur um das eine gedreht und wahrscheinlich hat es auch deswegen gelappt da ich in diesen Monat überhaupt keine Zeit hatte mir darüber große Gedanken zu machen. Leider macht es aber die Tatsache nicht besser, dass ich viel Alkohol getrunken und nun Angst habe :-(. Das das nicht besonders "schlau" war, weiß ich selbst aber man kann doch nicht aufhören zu leben und Spaß zu haben, oder? (also bitte keine Vorwürfe von Mitlesern ich suche hier nur nach Rat bezüglich meiner Situation).
Über eine kurze Antwort bin ich sehr dankbar.
Kommentar