Daraufhin sollte ich zu meiner Frauenärztin und dort wurde auch noch mal Blut abgenommen um ganz sicher zu gehen.
Das Ergebnis habe ich dann gestern erfahren und da lag der Wert bei 2,56.
Am Anfang der Schwangerschaft wurde durch meine Frauenärztin der TSH auch gemessen und lag bei 1,56
Mir wurde gesagt, dass dieser Wert optimal in der Schwangerschaft ist und so sein und bleiben sollte.
Da der Wert bei mir aber jetzt wohl zu hoch mit 2,56 ist, muss ich einmal täglich l-thyroxin 50mg nehmen.
Dennoch bin ich mir jetzt unsicher und habe einige Fragen: Warum lag der erste Wert beim Hausarzt bei 3,6 und der andere bei meiner Frauenärztin bei 2,56? Wie kommen diese Schwankungen Zustande?
Ist es richtig, dass der TSH Wert in der Schwangerschaft um die 1 liegen sollte und 2.56 zu hoch ist und somit auf eine Unterfunktion hindeutet?
Sagt der TSH Wert wirklich genaues über die Funktion der Schilddrüse aus oder müssen wirklich zwangsläufig die freien Werte mit bestimmt werden?
Meine Frauenärztin hat nämlich die freien Werte nicht messen lassen, sondern geht nur vom TSH Wert aus.
Am Montag wurde zwar noch mal Blut abgenommen um Antikörper bestimmen zu lassen, aber die Ergebnisse weiß ich nicht.
Ich mache mir Sorgen, vielleicht ist ja eine Behandlung mit L-thyroxin doch nicht nötig und ich nehme die Tabletten wohlmöglich umsonst und schade gegegenfalls mein ungeborenes?
Ich wäre sehr dankbar über Antworten und über einen Rat.
Kommentar