Guten Tag, Ich bin am verzweifeln. Heute hätte ich ins kh zur Ausschabung gemusst, da Früchthohle leer sein soll (ssw 6-7) und hcg von 2700 nach einer Woche auf 1850 fiel. Es ging so schnell dass ich nachmittags erst mal zu einem anderen Arzt gegangen bin. Dieser hat festgestellt dass ich eine geknickte Gebärmutter habe und nicht alles so einfach zu sehen ist. Evtl auch pochen aber könnte auch Ader sein. Naja! Hcg wert ist von den 1850 am Montag auf 2450 am Donnerstag wieder gestiegen. Wie geht sowas? Was heißt das alles? Habe zudem seit 2tagen leicht braunen Ausfluss :-( Ausschabung sollte ich absagen und abwarten. Gibt es vielleicht noch Hoffnung? Wie kann hcg wieder steigen? Bitte helft mir! !!!
Hallo TiGü83,
auch wenn man berücksichtigt, dass das HCG nicht in ein und dem selben Labor bestimmt wurde und so leichte Abweichungen vorkommen könnten, handelt es sich nicht um einen adäquaten Anstieg des Schwangerschaftshormones. Dabei spielt die Ausrichtung Ihrer Gebärmutter eine untergeordnete Rolle. Sie verpassen nichts durch ein abwartendes Verhalten und erneute Kontrollen- es wird dann eindeutiger für Sie, dass es leider diesmal nicht geklappt hat. Die Hoffnung sollen Sie aber nicht aufgeben, denn Sie können mit Ihrem Partner schwanger werden und das wird dann auch wieder so sein.
Alles Gute
Annette Mittmann
Hallo ich bin in der 5. Schwangerschaftswoche und der HCG wert liegt jetzt bei 680 laut Arzt ist das normal, aber man sieht auf dem Ultraschall noch nichts, ist das normal oder sollte man da schon was sehen.
Sie schließen auch eine Eileiterschwangerschaft nicht aus.
Was sagt Ihr dazu??
Hallo mariechen30, eine Fruchthöhle sollte ab einer HCG-Konzentration von 1.500 mIU/ml vaginalsonographisch immer nachweisbar sein. Das HCG verdoppelt sich alle 2 Tage, so dass die nächste Kontrolle in einigen Tagen ein eindeutiges Ergebnis liefern wird. Bevor man nicht sicher eine Fruchthöhle in der Gebärmutterhöhle nachweisen konnte, kann auch eine Eileiterschwangerschaft nicht ausgeschlossen werden. Ich rate zur Geduld- aber bei Schmerzen zu einer Abklärung. Viele Grüße Annette Mittmann Viele Grüße
Kommentar