Sehr geehrte Fr. Mittmann, können sich Toxoplasmen oder Listerien nachträglich noch in wärmebehandelter Wurst vermehren? Hatte einen angeschnittenen Fleischwurst-Ring (glaube von DuDarfst) im Kühlschrank, lag versteckt und war deshalb bestimmt 2 oder höchstens 3 Wochen unverpackt auf einem Unterteller im Kühlschrank. Vorhin hab ich den (keimigen??) Unterteller mit bloßer Hand rausgeholt & die Wurst weggeworfen, leider aber direkt danach mit der gleichen Hand meinen Toast angefasst u. normal weitergegessen. Hatte wirklich nur den Teller angefasst, nicht die Wurst, trotzdem habe ich nun panische Angst mich mit Listerien infiziert zu haben. Ist eine Infektion auf diesem Wege möglich? Fleischwurst ist ja eigentlich wärmebehandelt & unbedenklich... :-/ Mein einziger Trost im Moment ist, dass Listeriosen wohl sehr selten vorkommen. Hoffe Sie können mich etwas beruhigen MfG, Anna A.
Achso und PPS...: Wäre eine Listeriose im Ernstfall rechtzeitig erkannt noch gut behandelbar mit Antibiotika? Oder führt sie zwangsläufig immer zu Behinderungen oder Fehlgeburt?
Hallo Embolino,
der beschriebene Weg führt nicht zu einer Infektion, da die Bakterienlast einfach zu gering wäre.
Eine erkannte Listeriose kann auch in der Schwangerschaft mit Erfolg therapiert werden und nicht jede Infektion wird über den Mutterkuchen auf das Kind übertragen.
Machen Sie sich über diesen Vorfall keine Sorgen mehr.
Viele Grüße
Annette Mittmann
Kommentar