Kann dieses häufige Wischen zu einer Scheideninfektionen führen? Mittlerweile benutze ich Vaseline, um das Wischen schonender zu gestalten...
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Analhygiene
Einklappen
X
-
Analhygiene
Seit einigen Tagen habe ich Blut am Toilettenpapier und mein Po ist wund. Außerdem wird er nicht richtig sauber und ich brauche eine Rolle Klopapier.
Kann dieses häufige Wischen zu einer Scheideninfektionen führen? Mittlerweile benutze ich Vaseline, um das Wischen schonender zu gestalten...Stichworte: -
-
-
Re: Analhygiene
Huhu!
Das kenn ich auch, ich benutze auch Feuchtpapier und mein Arzt meinte auch Vaseline oder Bepanthen, was aber mir super hilft ist jeden Tag einen aufgeweichten Esslöffel Leinsamen essen. Das mache ich seit der 34 ssw, ab da wurde es von meiner Hebamme empfohlen, da es die Verdauung reguliert und sich positiv auf die Schleimproduktion der Scheide auswirken soll, was gut für die Geburt ist.
Habs dann mal ein paar Tage vergessen und prompt war der Stuhlgang wieder fester und ich blutete.
Ich lös den Leinsamen über mehrere Stunden in Joghurt auf, dann kann mans gut essen.
Kommentar
-
-
Re: Analhygiene
ja ok, wäre nicht toll aber ist auch nicht gleich total schlimm, hatte 2 mal nen pilz, eine blasenentzündung und ne bakterielle infektion. alles gut gegangen, dem kleinen gehts gut bisher. und ein pilz ist fürs kind ungefährlich erstmal,nur bei der geburt sollte er weg sein, da das kind sonst nen hautpilz davon bekommen kann. also macht dich nicht verrückt.
kannst ja auch noch döderlein oder eubiolac zur vorsorge nehmen.
Kommentar
-
Re: Analhygiene
oh ok :-(, das wußte ich nicht. ja habe gehört dass es dazu führen kann, aber nicht muss und bei mir ging alles gut. wollte damit sagen dass es nicht immer gleich schlimm ist, wenn man eine infektion hat, aber kann dich dann sehr gut verstehen, wenn du es so erlebt hast...! hmm und wenn du leinsamen probierst damit du den after nicht so sehr mehr eincremen musst? wie gesagt bei mir gehts damit besser.
wie weit bist du denn nun wenn ich fragen darf?
soll ja auch diese handschuhe geben wo man den ph-wert testen kann, vielleicht geben die dir mehr sicherheit.
wünsch dir alles alles gute für die weitere schwangerschaft!!
Kommentar
-
-
Re: Analhygiene
Hab gerad gelesen dass du die ph handschuhe schon kennst und die nie was anzeigten....das ja wohl total doof, wenn die eh nix bringen.... hmm dann weiß ich auch nix, nimmst ja schon döderlein. ansonsten bei jedem verdacht zum frauenarzt. was sagt denn dein frauenarzt? kannst du nicht öfter zu ihm aufgrund dessen?
Kommentar
-
Re: Analhygiene
Ich denke, dass die Scheide so einiges verträgt, wenn man genug Döderlein hat. Aber die verschwinden bei mir oft urplötzlich.
Ich bin jetzt in der 21. Woche - bei den Zwillinge öffnete sich da unbemerkt der Muttermund.
Ich lasse heute zur Sicherheit einen Abstrich machen. Hoffentlich ist aber alles in Ordnung!
Die Handschuhe sind in meinem Fall nur herausgeschmissenes Geld. Leider. Ich werde alle zwei Wochen untersucht. Aber auch dieser Abstand kann zur Qual werden!
Kommentar
-
Re: Analhygiene
Hallo.
Das tut mir sehr leid mit deinen Zwillingen.Hatte auch vor 2 Jahren ne Fg und hab diesmal so viel Angst.Wie oft nimmst du den Doederlein?Wird bei dir jedes mal Abstrich gemacht?Meine Fa macht das nicht oft sie meint da ist das Risiko sehr hoch erst recht Keime einzubringen?
Schonst du dich in dieser Ss mehr?
Lg Anni
Kommentar
-
-
Re: Analhygiene
Drück Dir die Daumen Schnecke!
Alle 2 Wochen ist ja schon mal gut, aber klar die können lang werden.Aber Du tust ja schon alles um es zu verhindern, Döderlein, vorsichtig abwischen usw. Mehr kannst Du denke ich nicht machen.Vielleicht antwortet Dir Frau Mittmann ja noch und hat ne Idee oder kann Dich beruhigen.
Kommentar
-
Re: Analhygiene
Hallo Schnecke88,
um dem Juckreiz, der durch Kotreste verursacht wird, entgegenzuwirken spielt die Analhygiene eine wichtige Rolle. Feuchtes Toilettenpapier ohne Zusatz von Parfümstoffen sind durchaus geeignet und können problemlos Anwendung finden.
Eine weitere Möglichkeit wäre das kurze Abduschen und Reinigung des Afters mit Hilfe des Duschkopfes- einfach mit klarem Wasser.
Dadurch wird das Wundsein innerhalb weniger Tage verschwinden und die Benutzung von Vaseline kann wieder entfallen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
Kommentar
Kommentar