#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Schwanger und Bakterien im Abstrich :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanger und Bakterien im Abstrich :(

    bin in der 17 SSW. Letzte Woche Freitag war ich wegen Unterleibschmerzen (ähnlich Mensschmerzen) beim meiner FA. Mit dem Würmchen war alles in Ordnung. Sie hat mir Magnesium verschreiben. Die Schmerzen sind dann bis Montag immer besser geworden und jetzt ganz weg :-)

    Sicherheitshalber hat Sie einen Abstrich gemacht. Am Dienstag bekam ich den Anruf, dass Bakterien gefunden wurden.
    Sie sagte es wäre nicht schlimm und die Schmerzen könnten auch nicht daher kommen. Aber wenn man es jetzt entdeckt hat, sollte man es behandeln. Jetzt muss ich für 6 Tage "Fluomizin 10mg Vaginaltabletten" nehmen.

    Eigentlich vertrau ich meiner FA, sie ist ehr übervorsichtig :-)
    Trotzdem mach ich mir Sorgen und den nächsten Termin hab ich erst nächste Woche Mittwoch...

    Überall liest man von Fehlgeburten durch Bakterien. Wenn ich Medikamente nehme, ist die Gefahr dann wieder aufgehoben?

    Sind alle Bakterien gleich "gefährlich"? Erhöhen alle Bakterien das Risiko für eine Fehlgeburt? Oder gibt es auch "harmlose" Infektionen?

    Kann es zu Entwicklungsstörungen / Fehlbildungen beim ungeborenen kommen. Oder sind Fehlgeburten die häufigste Folge?

    Das war jetzt ganz schön viel, vielleicht können Sie ich trotzdem beruhigen?!

    DANKE


  • Re: Schwanger und Bakterien im Abstrich :(


    Hallo dani84,
    zu Ihren Fragen:
    "Überall liest man von Fehlgeburten durch Bakterien. Wenn ich Medikamente nehme, ist die Gefahr dann wieder aufgehoben?"
    Ja, das ist so. Wenn die Bakterien behandelt wurden und eine gesunde Flora wieder hergestellt wurde, dann ist die Gefahr wieder aufgehoben.


    "Sind alle Bakterien gleich "gefährlich"? Erhöhen alle Bakterien das Risiko für eine Fehlgeburt? Oder gibt es auch "harmlose" Infektionen?"
    Nein, es sind nicht alle Bakterein gleich aggressiv- aber alle Bakterien, die nicht zur physiologischen Vaginalflora gehören, erhöhen das Risiko für eine vorzeitige Wehentätigkeit und damit eine Früh bzw.Fehlgeburt.


    Kann es zu Entwicklungsstörungen / Fehlbildungen beim ungeborenen kommen. Oder sind Fehlgeburten die häufigste Folge?
    Eine vorzeitige Wehentätigkeit ist die häufigste Folge einer bakteriellen Vaginose in der Schwangerschaft.
    Beim Vorliegen z.B. von ßStreptokokken unter der Geburt, können die -unbehandelt- Probleme beim Neugeborenen machen.

    Insgesamt halte ich die Behandlung mit Fluomycin für ungefährlicher als eine unbehandelte vaginale Infektion. Im Anschluss an die Therapie rate ich zum Aufbau der Vaginalflora mit Milchsäurekulturen.
    Viele Grüße
    Annette Mittmann

    Kommentar

    Lädt...
    X