#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Sectionarbe Lage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sectionarbe Lage

    Liebe Frau Mittmann,

    nach meiner Sectio im Dezember 2010 möchte ich gerne Ende des Jahres wieder schwanger werden. Meine FÄ hat diesbezüglich grünes Licht gegeben und per US die Narbe kontrolliert, die gut verheilt zu sein scheint. Diese würde mir in der SS keinen Ärger machen, da sie weit unten, in der Nähe des Gebärmutterhalses, liegt. Leider habe ich vergessen zu fragen, ob sie unter einer spontanen Geburt ein erhöhtes Risiko für eine Ruptur bieten kann. Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Lage des Schnitts, ob eine spontane Geburt versucht werden kann oder ist das Rupturrisiko überall gleich? Die Naht reißt doch, wenn überhaupt, aufgrund der Wehen?

    Vielen Dank!
    Liebe Grüße
    Murmeltier


  • Re: Sectionarbe Lage


    Hallo Murmeltier,
    zeitlich gesehen wird nach einem Kaiserschnitt 1 Jahr Pause bis zur erneuten Schwangerschaft geraten. Damit wäre der Zeitpunkt gut gewählt. In Deutschland erfolgt der Schnitt immer recht tief und quer, so dass die Lage des Schnitts nicht sehr unterschiedlich ist. Es besteht bei großen Kindern und daher stark gedehnter Muskulatur und bei Wehentätigkeit ein erhöhtes Rupturrisiko, dass ich aber nicht in Prozentzahlen belegen kann. Eine spontane Geburt kann bei komplikationsloser Schwangerschaft aber angestrebt werden, doch wird bei Veränderungen unter der Geburt schneller ein Kaiserschnitt durchgeführt als ohne Operation an der Gebärmutter in der Vorgeschichte.
    Viele Grüße
    Annette Mittmann

    Kommentar

    Lädt...
    X