mit ihrer hebamme hat sie abgesprochen das der riss nicht genäht wird sondern so zuheilen darf.
nun kam die frage auf: was wenn bei der hausgeburt was ist und sie ins krankenhaus muß?
darf man im krankenhaus sagen das man keine naht möchte? hat man dieses recht oder ist man dem arzt ausgeliefert?
und wenn ja wer muß es sagen? sie selbst? bin ich verpflichtet als begleitende person daran zu denken?
was wenn die ärzte sagen man muß sich deren willen beugen?
aber das gilt doch nur für den geburtsvorgang oder?
wenn das baby draussen ist darf die frau doch über ihren körper wieder selbst entscheiden oder?
für die kritiker:
ich werde die erste woche nach der geburt (ambulant) bei ihr wohnen und alle anfallenden tätigkeiten übernehmen so das sie sich sehr schonen kann und der riss besser zuwachsen kann.
danach werde ich noch täglich vorbeikommen und kochen und den haushalt machen. es ist also abgesichert das sie sich nicht überlastet.
Kommentar